Neue Selbsthilfegruppe für Pflegende in Delmenhorst
Unterstützung und Austausch für pflegende AngehörigeIn Delmenhorst entsteht eine neue Anlaufstelle für pflegende Angehörige: eine Selbsthilfegruppe, initiiert von der örtlichen Selbsthilfe-Kontaktstelle. Hier sollen sich pflegende Angehörige austauschen und Unterstützung finden. Die geplanten Kennenlerntreffen finden am Montag, dem 1. Juli, um 14 Uhr sowie am Montag, dem 8. Juli, um 18 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Schaar-Haus in der Bremer Straße.
Zielgruppe und Hintergrund
Die neue Selbsthilfegruppe richtet sich an eine breite Zielgruppe: Von Angehörigen hochaltriger Menschen über Eltern pflegebedürftiger Kinder bis hin zu jungen Erwachsenen, die ihre Eltern pflegen. Auch Angehörige von Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf sowie aus der Ferne unterstützende Pflegende sind willkommen.
Ablauf und Atmosphäre
Die Treffen bieten eine entspannte und vertrauliche Umgebung für den Austausch von Erfahrungen und Wissen. Wichtig ist dabei das Prinzip der Diskretion: Alles, was in der Gruppe besprochen wird, bleibt unter den Teilnehmern.
Vorteile der Selbsthilfegruppe
Der Austausch in der Selbsthilfegruppe soll dazu beitragen, die Einsamkeit der Pflegenden zu lindern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Teilnahme an der Gruppe ermöglicht es, von den Erfahrungen anderer zu lernen und eigene Erfahrungen weiterzugeben.
Teilnahme und weitere Informationen
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an der Selbsthilfe-Kontaktstelle der Stadt zu informieren und die Treffen zu besuchen. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, spontanes Erscheinen ist ausdrücklich erlaubt. Weitere Einzelheiten können auf der städtischen Website nachgelesen werden.