Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Selbsthilfegruppe für homosexuelle Menschen in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst plant eine neue Gruppe.
Diese Gruppe ist für homosexuelle Menschen.
Homosexuell bedeutet, dass man Menschen gleichgeschlechtlich liebt.

Die Gruppe soll ein sicherer Ort sein.
Dort können Menschen sich offen austauschen.
Sie helfen sich gegenseitig und stärken sich.

Die Gruppe ist für alle Menschen.
Egal, ob Sie sich schon geoutet haben oder nicht.
Geoutet bedeutet: Sie sagen, wen Sie lieben.

Die Teilnahme ist:

  • diskret (das heißt: privat und vertraulich)
  • kostenlos
  • freiwillig (Sie müssen nicht mitmachen)

Wer macht die Gruppe?

Die Gruppe startet durch die Selbsthilfe-Kontaktstelle.
Diese Kontaktstelle gehört zum Fachdienst Gesundheit.

Es müssen mindestens sechs Interessierte sein.
Wenn genug Menschen mitmachen wollen, gibt es ein Treffen.
Der Termin steht dann auf der Internetseite:
Selbsthilfe-Kontaktstelle Delmenhorst


Vertraulichkeit ist wichtig

Alle Teilnehmenden sind willkommen.
Egal, ob Sie schon offen über Ihre Liebe sprechen.
Oder ob Sie das noch für sich behalten wollen.

Die Treffen bieten einen geschützten Raum.
Dort fühlen sich alle sicher und angenommen.

Coming-out bedeutet:
Sie sagen anderen, wer Sie wirklich lieben oder wie Sie sich fühlen.


Wie können Sie mitmachen?

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich beim Fachdienst Gesundheit.
Die Anmeldung ist freiwillig und ohne Verpflichtung.
Sie hilft nur, die Gruppe zu planen.

So erreichen Sie die Kontaktstelle:

  • Telefon und E-Mail stehen auf der Webseite.

Sprechzeiten der Kontaktstelle:

  • Montag: 9 bis 12 Uhr
  • Dienstag: 14 bis 16 Uhr
  • Donnerstag: 14 bis 16 Uhr

Hilfe gibt es auch sonst in Delmenhorst

Die Stadt hat mehr als 50 Selbsthilfegruppen.
Es gibt Gruppen zu vielen Themen.

Wenn Sie keine passende Gruppe finden, hilft die Kontaktstelle Ihnen.
Sie unterstützen auch bei der Gründung neuer Gruppen.

Mehr Infos finden Sie hier:
Selbsthilfegruppen in Delmenhorst


Warum ist das wichtig?

Die Stadt Delmenhorst will zeigen:

  • Alle Menschen sind willkommen.
  • Jeder soll Hilfe bekommen, wenn er sie braucht.
  • Offenheit und Unterstützung sind wichtig.

Mit der neuen Gruppe bekommen homosexuelle Menschen einen Ort.
Dort finden sie Menschen, die sie verstehen und unterstützen. ```


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 30. Jul um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du spezielle Selbsthilfegruppen für homosexuelle Menschen, die einen sicheren Raum bieten – sollten sie stärker gefördert werden?
Essentiell: Solche Gruppen sind unverzichtbar für Akzeptanz und Zusammenhalt.
Gut gemeint, aber das gehört eher in offene, gemischte Gruppen.
Ich sehe keinen großen Unterschied – Gemeinschaft zählt, nicht die sexuelle Orientierung.
Gefährlich, wenn dadurch Menschen zu sehr getrennt werden.
Mir egal, ich kenne niemanden, der solche Gruppen braucht.