Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Selbsthilfegruppe für Autismus in Delmenhorst

In Delmenhorst gibt es bald eine neue Gruppe.
Die Gruppe ist für Menschen im Autismus-Spektrum.

Autismus-Spektrum bedeutet:
Menschen mit besonderen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen.
Diese Unterschiede sind bei jedem anders und verschieden stark.

Das erste Treffen ist am Mittwoch, 3. September 2025.
Es findet im Schaar-Haus statt, Bremer Straße 14.
Das Treffen beginnt um 17 Uhr und dauert 2 Stunden.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Was passiert beim ersten Treffen?

Sie lernen die Selbsthilfegruppe kennen.
Sie dürfen Ihre Ideen und Wünsche sagen.
Gemeinsam besprechen alle:

  • Wo die Treffen in Zukunft sind.
  • Wie oft sie stattfinden.
  • Wie die Treffen ablaufen sollen.

Es gibt auch Zeit für persönliche Gespräche.
Das Ziel ist: Sich gegenseitig helfen und austauschen.

Sie können mitbestimmen

Alle Teilnehmenden entscheiden zusammen.
So entsteht eine offene und klare Gruppe.
Nach dem Treffen gibt es Infos und Termine im Internet.

Wer kann mitmachen?

Jede Person, die sich angesprochen fühlt.
Oder mehr über Autismus lernen möchte.
Sie brauchen keine Erfahrung mit Selbsthilfegruppen.

Wichtige Termine und Infos auf einen Blick

  • Datum: Mittwoch, 3. September 2025
  • Zeit: 17:00 bis 19:00 Uhr
  • Ort: Schaar-Haus, Bremer Straße 14, Delmenhorst
  • Teilnahme: Kostenlos und ohne Anmeldung

Die Stadt Delmenhorst will mehr Selbsthilfegruppen bieten.
Betroffene und Angehörige sollen einen Ort zum Austausch haben.
Neue Termine und Infos gibt es bald online.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Mehr zur Selbsthilfegruppe in Delmenhorst


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Finden Sie Selbsthilfegruppen für Menschen im Autismus-Spektrum eine sinnvolle Ergänzung zur professionellen Therapie?
Absolut, sie schaffen wertvollen Raum für Austausch und Verständnis
Nur bedingt, professionelle Hilfe kann das kaum ersetzen
Kommt auf die Gruppe und ihre Moderation an
Ich halte solche Gruppen für überbewertet und wenig effektiv
Weiß nicht, ich habe damit keine Erfahrung