Übersetzung in Einfache Sprache

Einladung zum Zivilcourage-Training in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst lädt Sie zu einem besonderen Abend ein.
Es geht um das Thema Zivilcourage.

Das Training findet am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 statt.
Der Ort ist die Mensa der Hauptschule West.
Die Zeit ist von 18 Uhr bis 19:30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitarbeitende der Bundespolizei leiten das Training.


Was ist Zivilcourage?

Zivilcourage bedeutet:
Mutig und verantwortlich handeln, wenn Sie Unrecht sehen.
Sie helfen anderen oder verhindern Unrecht.
Dabei bringen Sie sich nicht selbst in Gefahr.


Inhalte des Trainings

Das Familienzentrum Villa und die Bundespolizei organisieren das Training.

Sie lernen:

  • Wie Sie in Konflikten richtig reagieren.
  • Wie Sie sich selbst schützen.
  • Wie Sie anderen helfen können.

Es gibt praktische Übungen.
Sie üben Situationen, die im Zug passieren können.
So bekommen Sie Tipps für sicheres Eingreifen.


Warum ist das wichtig?

Im öffentlichen Verkehr passieren oft Probleme wie:

  • Körperverletzungen (wenn jemand jemand anderen verletzt).
  • Sexuelle Übergriffe (unerwünschte Berührungen).
  • Diebstahl (wenn etwas gestohlen wird).

Das Training hilft, solche Probleme früh zu erkennen.
Sie lernen, wie man die Situationen beruhigen kann.


Wer leitet das Training?

Erfahrene Leute von der Bundespolizei.
Sie kennen sich gut mit solchen Situationen aus.
Wenn Sie schlechte Erfahrungen gemacht haben, sagen Sie das bitte vorher.
So wird auf Sie besonders Acht gegeben.


So melden Sie sich an

Details zum Training im Überblick:

  • Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025
  • Uhrzeit: 18 bis 19:30 Uhr
  • Wo: Hauptschule West, Mensa, Stubbenweg 3, Delmenhorst
  • Kosten: Keine
  • Anmeldung: Ja, bitte bis 21. Oktober 2025

Anmeldung:


Ihre Meinung ist wichtig

Mut und Engagement helfen unserer Gemeinschaft.
Wie sehen Sie das Thema Zivilcourage?
Würden Sie im Ernstfall helfen?

Die Stadt Delmenhorst und das Familienzentrum Villa
laden Sie ein, teilzunehmen und Neues zu lernen.
Damit Sie sicher und stark im Alltag handeln können.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie würden Sie in einer brenzligen Situation im öffentlichen Verkehr reagieren – mutig eingreifen, abwarten oder wegschauen?
Ich würde sofort eingreifen, auch wenn es riskant ist.
Ich helfe nur, wenn ich mich absolut sicher fühle.
Ich versuche, Hilfe zu holen oder andere zu alarmieren.
Ich mische mich lieber nicht ein, um mich nicht selbst in Gefahr zu bringen.
Ich hatte schon Erfahrungen und weiß, wann ich eingreifen sollte und wann nicht.