Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 27. September 2025, gibt es einen besonderen Tag.
Die Stadtbücherei Delmenhorst feiert den Manga-Day.
Manga sind Comics aus Japan.
Der Manga-Day dauert von 10 bis 13 Uhr.
Es gibt viele kostenlose Aktionen.
Alle Menschen können mitmachen.
Jung und alt sind herzlich willkommen.
Es gibt viele Manga-Leseproben.
Sie können aus 28 verschiedenen Geschichten wählen.
Jede Person darf bis zu drei Hefte mitnehmen.
Das Angebot hilft Ihnen:
Außerdem gibt es eine Manga-Tauschbörse.
Bringen Sie Ihre Mangas mit und tauschen Sie sie.
Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können Kakao-Karten gestalten.
Diese Karten sind selbstgemachte Sammlerkarten.
Man tauscht sie oft unter Freunden.
Sie können auch Fotos machen.
Kommen Sie in ein Kostüm (Cosplay) und lassen Sie sich fotografieren.
Die Fotos entstehen vor bunten Anime-Hintergründen (Greenscreen).
Kakao-Karten sind selbst gestaltete Sammelkarten.
Sie zeigen Bilder, die Manga-Fans mögen.
Dieses Angebot gehört zur Interkulturellen Woche.
Es fördert die Kreativität mit Manga-Motiven.
Cosplay bedeutet: Man zieht ein Manga-Kostüm an.
Viele Cosplayer zeigen ihre schönen Kostüme.
Ein Greenscreen-Stand macht Fotos mit Manga-Hintergründen.
Das macht viel Spaß und ist sehr beliebt.
Sie können eigene Mangas mitbringen.
Tauschen Sie sie gegen andere Mangas.
So lernen Sie neue Leute und Geschichten kennen.
Alle Angebote sind kostenfrei.
Sie brauchen keine Anmeldung.
Die Stadtbücherei lädt alle Interessierten ein.
Auch wenn Sie neu bei Manga sind, ist das perfekt.
Der Manga-Day gibt es seit 2022.
Der Tag wird immer beliebter.
Der Aktionstag will Manga bekannter machen.
Neben der Stadtbücherei machen auch Buchläden mit.
Medienvertreter sind willkommen.
Sie können über den Manga-Day berichten.
Ende des Artikels.
Autor: Delmenhorsts Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 14:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.