Übersetzung in Einfache Sprache

Herbstzeit in Delmenhorst: Was Sie über Laub wissen sollten

Im Herbst fällt viel buntes Laub von den Bäumen.
In Delmenhorst bedeckt das Laub viele Straßen und Grünflächen.

Das sieht schön aus, bringt aber auch Aufgaben mit sich.
Die Stadt, Grundstücksbesitzer und Anwohner haben Herausforderungen.

Die Stadt sagt Ihnen hier, was wichtig ist.
Und gibt praktische Tipps zum Umgang mit Laub.


Natürliche Baum-Erscheinungen: Was müssen Sie akzeptieren?

Bäume werfen Laub, Blüten, Nadeln und Früchte ab.
Das ist ganz normal und natürlich.

Sie dürfen deswegen keine Äste oder Kronenteile kürzen.
Kronenteile sind die oberen Äste mit vielen Blättern.
Das Kürzen ist laut Gesetz nicht erlaubt.

Diese Dinge gelten nicht als unzumutbare Störung.
Sie müssen das Laub und die anderen Baumteile akzeptieren.


Baumpflege in Delmenhorst: Schutz für die Bäume

Die Stadt will ihre Bäume gesund halten.
Deswegen gibt es keine schnitt starken Ästen.

Das verhindert Wunden und Fäulnis.
So bleiben die Bäume stabil und sicher.


Laubaufnahme in der Stadt: Wie läuft das?

Die Stadt sammelt das Laub nur einmal im Jahr.
Das macht eine Firma beim letzten Rasenschnitt.

Manchmal dauert das bis Februar.

Die Stadt reinigt zuerst:

  • Schulhöfe, Sportplätze und Kitas
  • Außenanlagen öffentlicher Gebäude

Danach folgen:

  • Spielplätze
  • Allgemeine Grünflächen

Laub wird sonst nicht regelmäßig entfernt.


Laub im Garten: Warum Sie es liegenlassen sollten

Laub ist gut für Ihren Garten.

Sie können einen Laubhaufen machen, zum Beispiel:

  • In einer Gartenecke
  • Unter Hecken

Das Laub schützt kleine Tiere im Winter.
Zum Beispiel:

  • Igel
  • Insekten
  • Andere Kleintiere

Außerdem gibt Laub Nährstoffe an den Boden ab.
Es schützt den Boden vor Trockenheit.


Zusammenfassung

Delmenhorst will Stadtgrün und Menschen im Gleichgewicht halten.
Die Laubaufnahme ist einmal pro Jahr organisiert.

Die Stadt schützt die Bäume und lässt sie gesund.

Sie sollten Laub zuhause als nützlich ansehen.
Es hilft der Natur und schützt Tiere.

So helfen alle, das Klima und die Umwelt zu verbessern.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, dass die Stadt Delmenhorst Laub nur einmal jährlich entfernt und Anwohner ihr Laub im Garten als Lebensraum für Tiere liegen lassen sollen?
Laub weg – Sauberkeit geht vor, egal wie oft!
Einmal jährlich reicht, mehr Eingriffe sind unnötig und teuer.
Laub im Garten liegen lassen? Super für Tiere, das sollte jeder machen!
Die Stadt sollte öfter Laub entfernen, ich will keine Blätterhaufen!
Mir egal, ich kümmere mich selbst, wie ich will.