Übersetzung in Einfache Sprache

Öffentliche Sitzung zum Thema Kinderrechte

Das Kinder- und Jugendparlament Delmenhorst lädt Sie ein.
Die Sitzung findet am 3. November 2025 statt.
Der Beginn ist um 16 Uhr.

Der Ort ist:

  • Lahusenstraße 25
    1. Etage
  • Konferenzraum

Gastvortrag von Regina Hewer

Regina Hewer spricht über Kinderrechte.
Sie arbeitet seit vielen Jahren dafür.
Regina Hewer gehört zur Gruppe Terre des Hommes.
Diese Gruppe setzt sich für Kinder ein.

Sie erklärt die UN-Kinderrechtskonvention.
Das ist ein wichtiges Abkommen für Kinderrechte.

Was ist die UN-Kinderrechtskonvention?
Die UN-Kinderrechtskonvention ist ein internationales Abkommen.
Es schützt die Rechte von Kindern und Jugendlichen.
Fast alle Länder der Welt haben das Abkommen unterschrieben.

Sie können einfach teilnehmen

Die Sitzung ist für alle offen:

  • Kinder
  • Jugendliche
  • Erwachsene

Sie brauchen keine Anmeldung.
Jeder kann kommen und Fragen stellen.

Darum geht es im Treffen

Das Kinder- und Jugendparlament möchte besonders junge Menschen einbinden.
Die jungen Leute setzen sich für ihre Rechte ein.
Sie wollen, dass ihre Meinungen gehört werden.

Zusammenfassung der wichtigsten Informationen:

  • Datum: Montag, 3. November 2025
  • Uhrzeit: 16 Uhr
  • Ort: Lahusenstraße 25, 2. Etage, Konferenzraum

Warum ist die Veranstaltung wichtig?

Das Treffen zeigt, wie wichtig Kinderrechte sind.
Sie erfahren, was das Kinder- und Jugendparlament macht.
Sie können aktiv mitreden und mitgestalten.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Website der Stadt Delmenhorst:
Weitere Informationen zur Veranstaltung


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig findest du persönliche Veranstaltungen, bei denen Kinderrechte thematisiert werden, um das Bewusstsein in der Gesellschaft zu stärken?
Unverzichtbar – nur direkte Begegnungen schaffen echtes Verständnis!
Ganz nett, aber Online-Angebote erreichen heute viel mehr Menschen.
Wichtig, aber es muss mehr als nur Vorträge geben – aktive Mitgestaltung ist nötig.
Ich halte das für überbewertet, Kinderrechte sind sowieso in Gesetzen geregelt.