Interreligiöser Austausch in Delmenhorst: Gemeinsam Vielfalt feiern
Einladung der Oberbürgermeisterin Petra Gerlach zu einem besonderen interreligiösen Treffen im RathausIn Delmenhorst steht ein besonderes Ereignis bevor, das die Vielfalt und Bedeutung der Religionen in der Stadt hervorhebt. Die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach hat zu einem interreligiösen Austausch eingeladen, um die große religiöse Vielfalt zu würdigen und das gesellschaftliche Miteinander sowie die Integration zugewanderter Menschen zu fördern.
Zeit des Zusammenkommens
Dieses Jahr fallen wichtige Feiertage der drei großen monotheistischen Weltreligionen – Christentum, Islam und Judentum – zeitlich nah beieinander. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit für die Delmenhorsterinnen und Delmenhorster, die unterschiedlichen Kulturen und Glaubensrichtungen zusammenzubringen und gemeinsam zu feiern.
Einladung ins Rathaus
Am Donnerstag, den 11. April, lädt Oberbürgermeisterin Gerlach Vertreter der verschiedenen Religionsgemeinschaften sowie Akteure aus dem Bereich Integration zu einer Kaffee- und Kuchentafel im Rathaus ein. Dieses Treffen soll den Austausch über die Feiertage und weitere wichtige Themen ermöglichen.
Offen für Medien
Die Stadtverwaltung betont die Bedeutung dieses Ereignisses und lädt alle Medienvertreterinnen und Medienvertreter herzlich ein, am 11. April um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses dabei zu sein und über dieses bedeutsame Zusammentreffen zu berichten.
Dieser Austausch unterstreicht die Wichtigkeit des Dialogs zwischen den Religionen und setzt ein Zeichen für ein gemeinsames Miteinander in Delmenhorst.