Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert bei der Sperrung der Graftwiesen?

Die Stadt Delmenhorst informiert Sie.
Der Kramermarkt ist bald.
Dafür sind die Graftwiesen gesperrt.
Diese Sperrung gilt vom 28. April.
Bis einschließlich 15. Mai.

Warum wird gesperrt?

Damit der Markt gut abläuft.
Und alle sicher bleiben.

Wo ist die Sperrung genau?

Sie betrifft den Bereich zwischen:

  • Hans-Böckler-Platz
  • und der Straße An den Graften

Auf den Graftwiesen dürfen Sie nicht parken.
Falschparken kostet Geld.
Manchmal schleppt man das Auto ab.

Wer darf fahren?

Nur Fahrzeuge von Marktbeschickern.
Und Lieferanten, die zum Markt müssen.

Gibt es eine Alternative zum Parken?

Ja, es gibt das City-Parkhaus.
Dort können Sie parken.

Sie können auch diese Wege nutzen:

  • Burggrafendamm
  • Straße Am Stadtbad

Die Behindertenparkplätze neben der Sporthalle bleiben offen.

Was ist sonst noch verboten?

Sie dürfen mit Fahrrädern oder E-Scootern nicht auf die Graftwiesen fahren.
Das Betreten des Kramermarktes ist auf eigenes Risiko.

Weiter Infos

Mehr erfahren Sie hier:
Weitere Infos der Stadt Delmenhorst

Hinweise

Die Maßnahmen sind für eine sichere Veranstaltung.
Bitte beachten Sie die Hinweise.
Nutzen Sie die Alternativen zum Parken.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 25. Apr um 11:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Sind Sie der Meinung, dass die Maßnahmen der Stadt Delmenhorst für die Sperrung der Graftwiesen für den Kramermarkt ausreichend sind, um Chaos und Unfälle zu vermeiden?
Ja, klare Regeln verhindern Stress für Besucher und Anwohner.
Nein, es sollten noch mehr Kontrollen und Konsequenzen geben.
Unentschieden, mehr Flexibilität bei der Sperrung wäre besser.
Ich finde, die Sperrungen sind viel zu streng und unnötig.