Übersetzung in Einfache Sprache

Führung im historischen Wollepark in Delmenhorst

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, gibt es eine Führung im Wollepark.
Der Wollepark gehört zum Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur.
IndustrieKultur bedeutet:

  • Geschichte von Fabriken und Maschinen bewahren.
  • Alte Industriegebäude zeigen.

Die Führung dauert ungefähr zwei Stunden.
Sie beginnt um 11 Uhr am Haupttor zur Nordwolle.
Dort machen Sie einen Spaziergang durch den Park.

Was sehen Sie im Wollepark?

Der Wollepark war früher ein Privatpark.
Die Unternehmerfamilie Lahusen besaß ihn.
Der Park hat eine lange Geschichte seit dem 19. Jahrhundert.

Während der Führung erfahren Sie:

  • Verschiedene Gartenformen.
  • Wichtige Denkmäler und ihre Geschichten.
  • Wie sich die Natur verändert hat.
  • Aktuelle Kunst und Fotografien im Park.

Wer kann teilnehmen?

Die Führung ist für alle Menschen, die sich für Kunst, Geschichte und Parks interessieren.
Die Teilnahme kostet 6 Euro.
Für Menschen mit wenig Geld gibt es einen günstigeren Preis: 5 Euro.

Wichtige Infos zur Führung

  • Datum: Sonntag, 19. Oktober 2025
  • Zeit: 11 Uhr
  • Ort: Haupttor zur Nordwolle (Straße Fabrikhof/Nordwollestraße)
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Preis: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro

Sie können allein oder in kleinen Gruppen kommen.
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt nötig.
Kommen Sie einfach rechtzeitig zum Treffpunkt.

Warum ist der Wollepark besonders?

Der Wollepark gehört zur Industriekultur in Delmenhorst.
Das heißt: Hier sieht man die Geschichte der Industrie und ihrer Menschen.
Sie erleben schöne Natur, alte Kunst und spannende Geschichten.

Möchten Sie mehr lesen?
Hier finden Sie die offizielle Pressemitteilung:
Zur offiziellen Pressemitteilung

Der Wollepark und das Museum freuen sich auf Ihren Besuch!


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, historische Industrieparks wie den Wollepark in Delmenhorst als Freiluft-Kunst- und Naturmuseen zu nutzen?
Ein tolles Konzept: Geschichte, Kunst und Natur verbinden sich hier perfekt!
Historische Parks sollten so bleiben, wie sie sind – keine modernen Kunstinstallationen!
Interessant, aber ich bevorzuge eher klassische Museumsführungen ohne viele Extras.
Industriekultur lebt von ihrer Geschichte, deshalb ist jede innovative Nutzung willkommen.