Übersetzung in Einfache Sprache

Schadstoffmobil in Delmenhorst: Gefährliche Abfälle richtig entsorgen

In Delmenhorst gibt es wieder eine gute Möglichkeit.

Bürgerinnen und Bürger können gefährliche Abfälle abgeben.
Das Schadstoffmobil kommt am Freitag, 26. September, und am Samstag, 27. September.

Das Schadstoffmobil steht auf den Graftwiesen.
Dort können Sie Ihre schädlichen Stoffe kostenlos abgeben.


Zeiten und Ort

Das Schadstoffmobil ist am:

  • Freitag, 26. September von 12 bis 16 Uhr
  • Samstag, 27. September von 10 bis 15 Uhr

Der Platz ist der Parkplatz auf den Graftwiesen.


Welche Abfälle können Sie abgeben?

Nehmen Sie nur gefährliche Sachen aus Ihrem Haus mit.

Zum Beispiel:

  • Fleckenentferner
  • Desinfektionsmittel
  • Säuren und Laugen (das sind scharfe Flüssigkeiten)
  • Fotochemikalien (für Fotos)
  • Leuchtstoffröhren (spezielles Licht)
  • Haushaltsreiniger mit Gefahrstoffsymbol
  • Kleine Elektrogeräte und Elektronik

Gefahrstoffsymbol:
Das ist ein Zeichen auf Produkten.
Es zeigt, dass der Inhalt schädlich sein kann.
Diese Zeichen helfen, gefährliche Stoffe sicher zu benutzen.


Was gilt für Firmen?

Firmen können auch kleine Mengen gefährlicher Abfälle abgeben.

Das geht nur am Freitag, 26. September, von 10 bis 11:30 Uhr.
Aber nur auf dem Betriebsgelände der ADG Abfallwirtschaft Delmenhorst.
Das ist in der Steller Straße 36.

Firmen müssen sich vorher anmelden.

Telefon für Anmeldung: 04221 99-2875


Warum ist die Aktion wichtig?

Die Aktion hilft, unsere Umwelt zu schützen.
Gefährliche Stoffe gehören nicht in den normalen Müll.
So bleibt die Natur sauber und sicher.

Für Privatpersonen ist die Abgabe kostenlos.


Weitere Infos

Sie finden mehr Informationen hier:
Informationen zum Schadstoffmobil in Delmenhorst


Die Stadt Delmenhorst bittet Sie:
Nutzen Sie die Gelegenheit.
Entsorgen Sie gefährliche Abfälle sicher und richtig.

So helfen Sie mit, die Umwelt zu schützen.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Möglichkeit, gefährliche Haushaltsabfälle kostenlos und umweltgerecht wie in Delmenhorst zu entsorgen?
Unverzichtbar – ich gebe z.B. Leuchtstoffröhren oder Säuren nicht einfach weg!
Gut, aber die Termine sind oft unpraktisch für mich.
Ich mache mir kaum Gedanken über Schadstoffentsorgung im Alltag.
Solche Aktionen sind übertrieben – kann man auch anders regeln.
Ich nutze solche Angebote grundsätzlich nicht, vertraue auf den Hausmüll.