Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Führung im Nordwolle-Museum in Delmenhorst

Am Sonntag, den 3. August 2025, gibt es eine besondere Führung.
Sie findet im Museum Nordwolle Delmenhorst statt.

Die Führung zeigt das alte Fabrikmuseum und das Gelände.
Sie dauert zwei Stunden.
Sie lernen viel über die Industrie-Geschichte der Stadt.

Was ist Nordwolle?

Nordwolle ist eine große Fabrik aus dem Jahr 1884.
Sie hat die Region stark verändert.

Fragen, die Sie bei der Führung hören:

  • Wer hat die Fabrik gegründet?
  • Wie hat die Industrie die Stadt verändert?
  • Woher kamen die Arbeiter?
  • Wie lebten die Menschen?

Das Museum zeigt auch das Leben der Menschen dort.
Vom Anfang der Industrie bis heute.

Erklärung:
Eine "Ackerbürgerstadt" ist eine Stadt,
in der die Menschen auch Landwirtschaft machten.

Fakten zur Führung

  • Wann: Sonntag, 3. August 2025, 11 Uhr
  • Wo: Nordwolle Delmenhorst, Am Turbinenhaus 10-12
  • Dauer: Etwa 2 Stunden
  • Kosten: 6 Euro, ermäßigt 5 Euro
  • Kinder unter 7 Jahre: kostenlos
  • Führerin: Ela Schulze

Was erwartet Sie?

Die Führung verbindet Fakten mit spannenden Geschichten.
Sie sehen alte Fabrikgebäude.
Das Turbinenhaus ist sehr sehenswert.
Diese Gebäude sind Teil der Industrie-Geschichte von Delmenhorst.

Weitere Informationen

  • Fotos für die Presse sind gratis verfügbar.
  • Mehr Infos gibt es auf der Webseite der Stadt Delmenhorst.

Hier finden Sie mehr zur Führung:
Mehr zur Führung auf der offiziellen Seite
```


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 29. Jul um 13:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist dir die Bewahrung und Vermittlung von Industriegeschichte in Museen wie Nordwolle Delmenhorst?
Industriegeschichte ist der Schlüssel zum Verständnis unserer heutigen Gesellschaft – unbedingt mehr solche Führungen!
Interessant, aber nur für Kultur- und Geschichts-Nerds – ich gehe eher selten hin.
Geschichte ok, aber Museen sollten moderner und interaktiver sein, um zu fesseln.
Industriegeschichte interessiert mich kaum, lieber bekomme ich aktuelle Themen vermittelt.