Das Nordwestdeutsche Museum für IndustrieKultur lädt am 25. Mai zu einer spannenden Radtour über das Gelände der Nordwolle in Delmenhorst ein. Interessierte können zusammen mit Museumsführer Michael Ahrens die historischen Spuren der einst bedeutenden Fabrik erkunden. Treffpunkt für die zweistündige Tour ist um 15 Uhr an der Turbinenhalle.
Eine Reise durch die Vergangenheit
Leben und Arbeiten auf der Nordwolle
Teilnehmer der Fahrradtour können in die Welt der ehemaligen Fabrikarbeiter eintauchen. Es geht nicht nur um die Orte der Produktion, sondern auch um das persönliche Umfeld der Menschen, die auf der Nordwolle einst ihren Lebensunterhalt verdienten. Wo lebten sie? Wo verbrachten sie ihre Freizeit? Antworten auf diese Fragen und weitere faszinierende Einblicke stehen auf dem Programm.
Wichtiges zur Teilnahme
Anmeldung und Kosten
Interessenten für die Tour sollten sich vorab anmelden. Die Teilnahme kostet sechs Euro, ermäßigt fünf Euro. Kinder unter sieben Jahren können kostenfrei teilnehmen.
Treffpunkt für die Tour
Datum und Ort
Die Radtour findet am Samstag, den 25. Mai 2024, statt. Startpunkt ist die Turbinenhalle auf dem Gelände der Nordwolle Delmenhorst.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende, die gemeinsam mit uns in die spannende Geschichte der Industriekultur eintauchen möchten.