Übersetzung in Einfache Sprache

Energiewende zu Hause in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst macht eine Informationskampagne.
Es geht um die Energiewende. Das bedeutet:
besser und umweltfreundlicher Energie sparen und heizen.

Deshalb gibt es jetzt neue Vorträge.
Die Vorträge sind kostenlos. Sie können einfach kommen.
Sie brauchen sich nicht anzumelden.

Wo und wann?

Die Vorträge sind in der Markthalle.
Das ist am Rathausplatz 2.

Die Termine sind:

  • Wärmepumpe: Montag, 20. Oktober 2025, 18 Uhr
  • Wärmenetze: Montag, 3. November 2025, 18 Uhr
  • Dämmung: Montag, 8. Dezember 2025, 19 Uhr

Was lernen Sie in den Vorträgen?

Sie bekommen Tipps für zu Hause.
Wichtig sind diese Themen:

  • Wärmepumpe:
    Ein Heizsystem, das Umweltwärme nutzt.
    Die Wärmepumpe nimmt Wärme aus Luft, Erde oder Wasser.
    So können Sie klimafreundlich heizen.

  • Wärmenetze:
    Das sind Netze für viele Häuser.
    Durch das Netz bekommen mehrere Häuser Wärme.
    Das ist oft günstiger und besser für das Klima.

  • Dämmung:
    Dämmung hält Wärme im Haus.
    So brauchen Sie weniger Energie zum Heizen.
    Das spart Geld und schützt die Umwelt.

Wer berät Sie?

Die Stadt arbeitet dabei mit Profis zusammen:

  • Verbraucherzentrale
  • Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Diese Beraterinnen und Berater sind unabhängig.
Sie geben klare und gute Tipps.
Das hilft Ihnen, Energie zu sparen.

Die Klimaschutzmanagerin der Stadt sagt:
„Die Energieberaterinnen und Energieberater der Verbraucherzentrale
helfen mit unabhängigen und kompetenten Tipps zum Energiesparen.“

Warum ist das wichtig?

Die Stadt Delmenhorst will mehr Menschen helfen,
energiesparender und klimafreundlicher zu leben.

Mit den Vorträgen bekommen Sie leicht verständliches Wissen.
Damit können Sie Schritt für Schritt
die eigene Energiewende zu Hause machen.

Mehr Informationen

Sie wollen mehr wissen?
Schauen Sie auf die Webseite der Stadt Delmenhorst:
Städtische Energieberatung

Machen Sie mit bei der Energiewende!
So schützen wir alle das Klima und sparen Geld.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie dazu, Ihr Zuhause mit einer Wärmepumpe, Dämmung oder einem Wärmenetz fit für die Energiewende zu machen?
Ich setze voll auf Wärmepumpe – klimafreundlich und zukunftssicher!
Wärmenetze sind die geniale Lösung für gemeinschaftliches Heizen.
Ohne bessere Dämmung läuft hier gar nichts mehr.
Ich sehe das pragmatisch – Hauptsache sparen, egal wie.
Ich traue den neuen Technologien nicht und halte an Bewährtem fest.