Übersetzung in Einfache Sprache

Klima- und Umweltschutzpreis in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst sucht wieder Ideen für den Klima- und Umweltschutzpreis.

Bis zum 3. Oktober können Sie Vorschläge schicken.

Mitmachen können:

  • Einzelpersonen
  • Gruppen
  • Institutionen

Der Preis würdigt neue und nachhaltige Projekte.
Diese sollen der Umwelt in Delmenhorst helfen.

Infos zur Preisvergabe

Die Stadt vergibt den Preis schon zum sechsten Mal.

Das Preisgeld beträgt insgesamt 10.000 Euro.
Preisgeld: Geld, das als Auszeichnung vergeben wird.

Eine Jury aus Rats- und Stadtmitgliedern entscheidet.

Wichtig:

  • Preisverleihung am Montag, 17. November 2025, um 18:30 Uhr
  • Ort: Markthalle, Rathausplatz 2, Delmenhorst
  • Der Eintritt ist kostenlos und offen für alle

Wer kann sich bewerben?

Zur Teilnahme eingeladen sind:

  • Kindergärten und Schulen
  • Vereine und Verbände
  • Unternehmen aus Delmenhorst
  • Engagierte Bürgerinnen und Bürger (allein oder in Gruppen)

Sie können auch Vorschläge für andere machen.

Wer kann nicht mitmachen?

Nicht erlaubt sind Bewerbungen von:

  • Behörden und Dienststellen (öffentliche Stellen)
  • Parteien
  • Leistungen, die nur wegen des Jobs gemacht wurden

Der Preis gilt nur für Projekte mit Bezug zu Delmenhorst.
Die Projekte müssen aktuell laufen oder schon abgeschlossen sein.

So können Sie sich bewerben

Bewerbungsformulare und Regeln finden Sie online.

Sie können Ihre Vorschläge per E-Mail oder im Online-Portal schicken.

Mehr Infos und Formulare finden Sie hier:
Website der Stadt Delmenhorst

Für Fragen schreiben Sie an:
klimaschutz@delmenhorst.de

Preisverleihung: Offen für alle

Die Preisverleihung ist ein öffentliches Ereignis.
Sie findet am 17. November 2025 in der Markthalle statt.

Alle sind eingeladen, dabei zu sein.
Sie sehen innovative Projekte und können sich inspirieren lassen.

Warum macht die Stadt das?

Delmenhorst zeigt so:

  • Klima- und Umweltschutz ist wichtig
  • Jeder kann mithelfen
  • Nachhaltigkeit ist das Ziel

Die Stadt will gemeinsam mit allen Verantwortung tragen.
Sie fördert eine gute Zukunft für alle Menschen.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Was hältst du davon, dass Delmenhorst den Klima- und Umweltschutzpreis nur an Projekte mit klarem lokalen Bezug vergibt?
Super, regionale Initiativen verdienen den Fokus und fördern vor Ort echten Wandel
Ich finde, auch überregionale oder globale Projekte sollten beachtet werden
Ein Preis ist schön, aber wichtiger wäre mehr praktische Unterstützung für Umweltschutz
Solche Preise sind oft nur Symbolpolitik ohne echten Einfluss
Warum nur für Delmenhorst? Umweltschutz betrifft uns alle – global denken!