Übersetzung in Einfache Sprache

Zukunftskonzept DEL2040 in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst lädt Sie ein.
Es gibt eine große Veranstaltung für alle.

Wann? Samstag, 27. September 2025,
von 10 bis 13 Uhr.

Wo? In der Markthalle am Rathausplatz.

Die Stadt will mit Ihnen zusammen Ideen sammeln.
Es geht um die Zukunft bis zum Jahr 2040.

Warum?

  • Um Pläne für die Stadt zu machen.
  • Um mit Bürgern zu sprechen.
  • Um Ihre Meinung zu hören.

Der Eintritt ist frei.
Sie brauchen keine Anmeldung.


Auftakt für DEL2040: Ihre Meinung zählt

Die Oberbürgermeisterin Frau Petra Gerlach spricht zuerst.
Sie erklärt, worum es beim Projekt geht.

Sie können mitmachen und mitreden.
Ihre Ideen sind wichtig für die Stadt.


Interaktives Programm – bitte Smartphone mitbringen

Die Veranstalter möchten, dass Sie aktiv sind.
Bringen Sie bitte Ihr Smartphone mit.

Sie können:

  • An Umfragen teilnehmen.
  • Bei Abstimmungen mitmachen.
  • In Diskussionen etwas sagen.

So können alle Menschen mitmachen – jung und alt.


Veranstaltung auf einen Blick

  • Datum: Samstag, 27. September 2025
  • Zeit: 10 bis 13 Uhr
  • Ort: Markthalle, Rathausplatz 2, Delmenhorst
  • Eintritt: Frei
  • Anmeldung: Nicht nötig

Mehr Informationen


Warum sollten Sie kommen?

Delmenhorst will seine Bürger beteiligen.
Die Stadt plant gemeinsam mit Ihnen.
Sie lernen die nächsten Schritte kennen.
Und Sie können Ihre Stadt mitgestalten.

Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die aktive Mitgestaltung Ihrer Stadt bei Zukunftsplänen wie "DEL2040"?
Ich will mitreden und wünsche mir mehr als nur Lippenbekenntnisse!
Bürgerbeteiligung finde ich gut, aber nur wenn sie konkrete Veränderungen bewirkt.
Ich vertraue der Verwaltung und brauche keinen direkten Einfluss.
Zukunftsgestaltung ist Sache der Experten, nicht der Laien.
Ich bin skeptisch – oft ist Bürgerbeteiligung nur Show und bleibt wirkungslos.