Delmenhorst setzt Zeichen für Mülltrennung
Auftakt zur Aktionswoche mit XXL-Verpackung am RathausDie Stadt Delmenhorst beteiligt sich an der bundesweiten Initiative „Deutschland trennt. Du auch?“, die zwei Wochen lang die korrekte Mülltrennung in den Fokus rückt. Zur Einführung der Aktion wurde am Rathaus eine beeindruckende drei Meter hohe XXL-Verpackung aufgestellt, die Passanten auf spielerische Weise über die Wichtigkeit und die richtige Weise der Mülltrennung informieren soll.
Initiative zur Mülltrennung
Die Aktion wird von der Initiative „Mülltrennung wirkt“ organisiert, einem Zusammenschluss aus zehn dualen Systemen. Diese bieten Informationen über den Zweck getrennter Sammlungen von Verpackungsabfällen und die korrekte Entsorgung gebrauchter Verpackungen. Ziel ist es, den Anteil des Restmülls in den gelben Tonnen zu reduzieren und die gesammelten Mengen an Verpackungsabfällen zu erhöhen.
Umfangreiche Partneraktion
„Deutschland trennt. Du auch?“ ist die bisher größte Kampagne ihrer Art in Deutschland. Verschiedene Akteure wie Duale Systeme, kommunale Abfallberatungen, Unternehmen der Abfall- und Entsorgungswirtschaft sowie des Lebensmitteleinzelhandels haben sich zusammengeschlossen, um bundesweit über die Bedeutung der Mülltrennung zu informieren. Bundesumweltministerin Steffi Lemke unterstützt als Schirmherrin diese wichtige Initiative.
Weitere Informationen und Aktionen
Die Aktion wird durch eine breite Palette an Informations- und Werbemaßnahmen begleitet, darunter Radio-Spots, Plakate, Gewinnspiele sowie Presse- und Social-Media-Aktivitäten. Interessierte können mehr über die Initiative auf der Webseite www.deutschland-trennt.de erfahren.
Die Stadt Delmenhorst zeigt sich mit dieser Aktion einmal mehr verantwortungsbewusst im Bereich Umweltschutz und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Verbesserung der Mülltrennung zu beteiligen.