Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Fördermittelmanagement in der Stadt Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst ändert ihr Fördermittelmanagement.
Das bedeutet: Es gibt eine neue zentrale Anlaufstelle.
Diese Stelle kümmert sich um die Planung und Steuerung.
Sie organisiert Förderprojekte besser als früher.

Das neue Fördermittelmanagement ist Teil der "Steuerungsunterstützung".
Es übernimmt wichtige Aufgaben bei Förderungen.

Neues Sachgebiet für bessere Prozesse

Das neue Sachgebiet arbeitet eng mit der Stadtleitung zusammen.
So passen Fördermittel besser zu den Zielen der Stadt.

Die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach sagt:
„Wir wollen Prozesse verbessern.
Und Fördermittel noch besser für Projekte nutzen.“

Leiter des Sachgebiets ist Sebastian Zwiener.
Er kennt sich gut mit Fördermitteln aus.

Hilfe für Vereine und Verbände

Die Stadt will Vereine und Verbände besser beraten.
Sie sollen einfacher passende Förderungen bekommen.

So profitieren viele Menschen in der Stadt von der Hilfe.

Mehr Zusammenarbeit durch Zusammenlegung

Vier wichtige Stellen arbeiten jetzt zusammen an einem Ort.
Das sind zum Beispiel:

  • Das Rechnungsprüfungsamt
  • Der Fachdienst Recht
  • Die Zentrale Vergabestelle
  • Das Fördermittelmanagement

Das schafft Vorteile, die man Synergien nennt.
Dadurch arbeiten die Stellen besser und schneller zusammen.

Sebastian Zwiener sagt:
„Die Zusammenarbeit wird transparenter und effizienter.“

Digitale Hilfe und mehr Personal

Die Stadt nutzt neue Software für die Projekte.
Das Programm hilft, die Arbeit zu organisieren.

Außerdem will die Stadt mehr Mitarbeiter einstellen.
Die Verwaltung soll besser auf neue Aufgaben reagieren.

Was sind Fördermittel?

Fördermittel sind Geld von Behörden oder Firmen.
Das Geld hilft, Projekte zu finanzieren und umzusetzen.

Zukunftsfähige Verwaltung in Delmenhorst

Die Stadt will sich gut auf die Zukunft vorbereiten.
Sie nutzt Fördermittel, um viele Themen zu fördern, zum Beispiel:

  • Digitalisierung
  • Klimaschutz
  • Stadtentwicklung
  • Bildung

Die Oberbürgermeisterin Petra Gerlach sagt:
„Wir freuen uns, dass wir die Verwaltung neu aufbauen.
So können wir die Aufgaben besser schaffen.“


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Spart eine zentrale Steuerung von Fördermitteln wirklich mehr Zeit und Geld, oder verkompliziert sie nur die Verwaltung?
Endlich Schluss mit Zettelwirtschaft – zentrale Steuerung bringt Effizienz!
Bürokratische Monster werden größer – lokale Projekte leiden darunter.
Solange Vereine besser beraten werden, lohnt sich der Aufwand.
Fördermittel sind wichtig, aber der Aufwand bleibt zu hoch.
Ich traue modernen Verwaltungstechniken mehr zu als altbewährtem Chaos.