Delmenhorst klärt auf: Fake News und Cybermobbing

Kostenfreie Vorträge im November zu digitalen Risiken in der Stadtbücherei – Anmeldung erforderlich

Die Stadt Delmenhorst lädt im Rahmen der Sonderausstellung „BE.LIKE.ME. Social Media und ich“ zu zwei kostenfreien Vorträgen in der Stadtbücherei ein. Am 19. November steht das Thema „Fake News“ im Fokus, am 26. November geht es um „Cybermobbing und digitale Gewalt“. Die Veranstaltungen richten sich an Fachkräfte und interessierte Erwachsene, eine Anmeldung ist erforderlich.

Vorträge zu digitalen Risiken

  • 19. November 2025: „Fake News – wie wir manipuliert werden, ohne es zu merken“, 15:00–16:30 Uhr
  • 26. November 2025: „Cybermobbing und digitale Gewalt“, 15:00–16:15 Uhr

Inhalte und Anmeldung

Die Vorträge vermitteln fundiertes Wissen zu Mechanismen von Falschmeldungen und Formen digitaler Gewalt sowie zu Prävention und Hilfsangeboten. Anmeldungen sind über die Volkshochschule unter den Kursnummern 25B1148 (Fake News) und 25B1149 (Cybermobbing) möglich.

Begleitende Ausstellung und Kontakt

Die Reihenfolge ergänzt die Ausstellung des Nordwestdeutschen Museums für Industriekultur, die bis 18. Januar in der Stadtbücherei gezeigt wird. Für weitere Informationen und Anmeldung steht der Fachdienst Jugendarbeit unter jugendarbeit@delmenhorst.de zur Verfügung.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.