Übersetzung in Einfache Sprache

Neuer Online-Vortrag zu nachhaltiger Energie

Die Stadt Delmenhorst hat ein neues Angebot.
Am Montag, 24. November, gibt es einen Vortrag.
Der Vortrag ist kostenlos und online.
Er beginnt um 19 Uhr.

Das Thema heißt: Photovoltaik und Balkon-Solaranlagen.
Das Klimaschutzmanagement der Stadt organisiert den Vortrag.

Was wird im Vortrag besprochen?

Der Vortrag heißt:
„Photovoltaik Stecker-: Technik, Wirtschaftlichkeit, Fördermöglichkeiten“.

Er richtet sich an:

  • Hauseigentümer
  • Interessierte, die mehr über Strom wissen wollen.

Sie lernen, wie man Strom selbst erzeugt.
So sparen Sie Geld und Energie.
Sie helfen auch der Umwelt.

Wer macht den Vortrag?

Mit dabei sind:

  • Das Klimaschutzmanagement der Stadt Delmenhorst
  • Die Energieberatung der Verbraucherzentrale
  • Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Die Teilnahme ist frei.
Sie müssen sich aber vorher anmelden.

Anmeldung und Kontakt

Melden Sie sich per E-Mail an:
klimaschutz@delmenhorst.de

Bei Fragen können Sie auch anrufen:
Telefon: 04221 99-2810

Beratungen zu Energie und Sanierung

Die Verbraucherzentrale bietet Beratung an.
Diese Beratung ist kostenlos.
Sie findet in Delmenhorst im City-Center statt.
Adresse: Langen Straße 1a
Wann? Jeden zweiten Donnerstag, von 14:45 bis 18:00 Uhr.

Sie können auch Hausbesuche buchen.
Dann kommt ein Experte zu Ihnen nach Hause.
Er prüft das Haus und gibt Tipps zur Sanierung.
Sie zahlen dafür höchstens 40 Euro.

Was bedeuten schwierige Wörter?

Photovoltaik
Das bedeutet: Sonnenlicht wird zu Strom.
Das funktioniert mit Solarzellen.

Balkon-Solaranlagen
Das sind kleine Solaranlagen für den Balkon.
Sie erzeugen Strom für Ihr Haus.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt möchte, dass Menschen Umwelt schützen.
Sie will, dass Sie Energie sparen.
Beratungen und Hausbesuche helfen Ihnen dabei.
So planen Sie Sanierungen richtig.

Zusammenfassung

Der Online-Vortrag ist eine gute Chance.
Sie lernen viel über saubere Energie.
Das Angebot ist kostenlos und für alle offen.
Melden Sie sich rechtzeitig an!


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu Balkon-Solaranlagen als schnelle Lösung für den Klimaschutz zu Hause?
Essentialer Baustein für nachhaltige Energie – ich will sofort mein Zuhause umrüsten!
Interessante Ergänzung, aber komplexe Technik und Kosten schrecken mich ab.
Gute Idee, aber ich warte erst auf klarere Förderungen und Praxisberichte.
Solche Mini-Anlagen sind eher Spielerei und kaum sinnvoll im großen Klimakontext.
Ich finde, der Fokus sollte auf umfassende Gebäudesanierung und Großprojekte liegen.