Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Delmenhorst nutzt Elektrofahrzeuge

Der Baubetrieb der Stadt Delmenhorst fährt umweltfreundlicher.
Er hat einen neuen Elektro-Kleintransporter gekauft.
Das Fahrzeug kommt vom Hersteller Addax.
Es ist für die Graftanlagen gedacht und wird dort genutzt.

Leise und ohne Schadstoffe unterwegs

Herr Marco Weiß leitet den Baubetrieb.
Er sagt: „Wir setzen mehr auf Elektromobilität.“
Der Transporter macht kaum Lärm.
Er fährt ohne schädliche Abgase.
Spaziergänger in den Graftanlagen stört das nicht.

Die Stadt hat jetzt schon sechs Elektrofahrzeuge.
Das zeigt, wie wichtig ihr Nachhaltigkeit ist.

So sieht der neue Transporter aus

  • Hersteller: Addax
  • Ladefläche, die sich kippen lässt
  • Maximal 725 Kilogramm Last
  • 70 Kilometer pro Stunde schnell
  • Reichweite: ca. 130 Kilometer

Elektrofahrzeuge statt Diesel

Seit 2022 tauscht der Baubetrieb alte Fahrzeuge aus.
Viele Transporter fahren jetzt elektrisch.
Doch ein paar Diesel-Fahrzeuge bleiben noch.
Sie sind notwendig für schwere Arbeiten.

Was heißt Elektromobilität?

Elektromobilität bedeutet:
Fahrzeuge fahren mit elektrischem Strom.
Sie machen keine oder weniger Schadstoffe.
So schützt man die Umwelt besser.

Engagement der Stadt sichtbar machen

Ein Foto zeigt den neuen Transporter.
Auf dem Bild sind auch andere Elektrofahrzeuge zu sehen.
Vier Mitarbeiter sind darauf:

  • Vitali Schreiner
  • Mario Querl
  • Steven von Kempen
  • Dennis de Vries

Mehr Infos auf der Webseite

Sie können hier mehr lesen:
Weitere Informationen der Stadt Delmenhorst

Warum ist das wichtig?

Die Umstellung schützt die Luft in der Stadt.
Sie hilft, den Klimawandel zu stoppen.
Delmenhorst zeigt so, wie eine grüne Zukunft aussehen kann.
Die Stadt macht Mut, umweltfreundlich zu handeln.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie bewertest du den konsequenten Umstieg auf Elektrofahrzeuge im städtischen Fuhrpark von Delmenhorst?
Vorbildlich – jede Stadt sollte diesen Schritt wagen!
Gut gemeint, aber rein elektrisch klappt nicht überall im Alltag.
Langsamer Fortschritt – der Diesel bleibt noch zu dominant.
Elektrofahrzeuge sind Zukunft, aber was ist mit den Kosten?
Ich sehe darin keinen großen Unterschied für die Umwelt.