Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Der Baubetrieb der Stadt Delmenhorst fährt umweltfreundlicher.
Er hat einen neuen Elektro-Kleintransporter gekauft.
Das Fahrzeug kommt vom Hersteller Addax.
Es ist für die Graftanlagen gedacht und wird dort genutzt.
Herr Marco Weiß leitet den Baubetrieb.
Er sagt: „Wir setzen mehr auf Elektromobilität.“
Der Transporter macht kaum Lärm.
Er fährt ohne schädliche Abgase.
Spaziergänger in den Graftanlagen stört das nicht.
Die Stadt hat jetzt schon sechs Elektrofahrzeuge.
Das zeigt, wie wichtig ihr Nachhaltigkeit ist.
Seit 2022 tauscht der Baubetrieb alte Fahrzeuge aus.
Viele Transporter fahren jetzt elektrisch.
Doch ein paar Diesel-Fahrzeuge bleiben noch.
Sie sind notwendig für schwere Arbeiten.
Elektromobilität bedeutet:
Fahrzeuge fahren mit elektrischem Strom.
Sie machen keine oder weniger Schadstoffe.
So schützt man die Umwelt besser.
Ein Foto zeigt den neuen Transporter.
Auf dem Bild sind auch andere Elektrofahrzeuge zu sehen.
Vier Mitarbeiter sind darauf:
Sie können hier mehr lesen:
Weitere Informationen der Stadt Delmenhorst
Die Umstellung schützt die Luft in der Stadt.
Sie hilft, den Klimawandel zu stoppen.
Delmenhorst zeigt so, wie eine grüne Zukunft aussehen kann.
Die Stadt macht Mut, umweltfreundlich zu handeln.
Ende des Artikels.
Autor: Delmenhorsts Redaktion
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 20. Nov um 14:03 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.