Übersetzung in Einfache Sprache

KinderWunschBaum in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst macht wieder die Aktion „KinderWunschBaum“.

Viele Kinder aus armen Familien bekommen Geschenke.

Über 1.250 Wünsche von Kindern sollen erfüllt werden.

Wie gibt man die Geschenke ab?

Die Wunschzettel wurden bis zum 28. Oktober gesammelt.

Spielzeuge sind schon im Familienzentrum Villa angekommen.

Die Geschenke werden dort vom 8. bis 11. Dezember verteilt.

Wichtig:

  • Geben Sie die Geschenke unverpackt ab.
  • Letzter Abgabetermin ist der 14. November.

So machen Sie mit

Jeder kann bei der Aktion mitmachen.

Sie brauchen nur diese Schritte:

  1. Suchen Sie einen Wunschzettel in der Oldenburger Straße 9.
  2. Kaufen Sie das passende Geschenk.
  3. Bringen Sie das Geschenk unverpackt zum Kinderservicebüro.

Geld spenden geht auch

Wenn Sie kein Geschenk kaufen können, spenden Sie Geld.

Das Geld hilft, weitere Kinderwünsche zu erfüllen.

Hier können Sie spenden:

  • Kontoinhaber: Delmenhorster Bürgerstiftung
  • IBAN: DE49 2805 0100 0090 8700 31
  • BIC: SLZODE22XXX
  • Verwendungszweck: KinderWunschBaum

Wenn Sie möchten, bekommen Sie eine Spendenbescheinigung.

Spendenbescheinigung:
Das ist ein offizielles Papier. Es zeigt, dass Sie Geld gespendet haben. Sie können dadurch bei der Steuer Geld zurückbekommen.

Dank an alle Helfer

Das Familien- und Kinderservicebüro sagt Danke.

Die Bürger helfen jedes Jahr vielen Kindern.

Das macht viele Kinder sehr glücklich.

Kontakt

Haben Sie Fragen? Rufen Sie an:

Familien- und Kinderservicebüro
Telefon: 04221 99-2900

Warum ist die Aktion wichtig?

Die Aktion „KinderWunschBaum“ zeigt:

  • Menschen helfen zusammen.
  • Kinder aus armen Familien bekommen Freude.
  • Die Gemeinschaft wird stärker.

Die Stadt Delmenhorst freut sich auf Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie findest du Initiativen wie den „KinderWunschBaum“, die Kindern aus einkommensschwachen Familien Wünsche erfüllen?
Essentiell – gerade in schwierigen Zeiten brauchen Kinder diese Unterstützung
Schön, aber die Probleme sollten grundsätzlich anders gelöst werden
Gute Aktion, aber ich beteilige mich lieber mit Geld statt Geschenken
Überbewertet – Kinder sollten ohne fremde Hilfe auskommen
Ich kenne die Aktion nicht – das klingt nach einer spannenden Möglichkeit zum Mitmachen