Übersetzung in Einfache Sprache

Delmenhorst ehrt den Klima- und Umweltschutz

Die Stadt Delmenhorst zeigt ihr Engagement für die Umwelt.
Am Montag, dem 17. November, gibt es eine Feier.
Diese findet in der Markthalle statt.

Die Gewinner des Klima- und Umweltschutzpreises werden bekanntgegeben.
Oberbürgermeisterin Petra Gerlach übergibt die Preise.
Die Preisträger setzen sich stark für Klima und Umwelt ein.

Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr.
Jeder kann kommen.
Der Eintritt ist frei.

Warum gibt es den Klima- und Umweltschutzpreis?

Delmenhorst würdigt Menschen und Gruppen.
Sie arbeiten gut für Klima und Natur.
Der Preis belohnt gute Projekte, die helfen:

  • Umweltbedingungen zu verbessern
  • Tiere und Pflanzen zu schützen
  • Folgen des Klimawandels zu verringern

In diesem Jahr teilen sich die Gewinner 10.000 Euro Preisgeld.
Eine Jury hat die besten Bewerbungen ausgesucht.
Die Jury besteht aus Mitgliedern des Stadtrates und der Verwaltung.

Wann und wo findet die Preisverleihung statt?

  • Datum: Montag, 17. November 2025
  • Uhrzeit: 18:30 Uhr
  • Ort: Markthalle, Rathausplatz 2, Delmenhorst
  • Eintritt: frei

Das Klimaschutzmanagement der Stadt freut sich auf viele Gäste.

Klimaschutzmanagement bedeutet:
Es organisiert Maßnahmen gegen Klimaschäden.

Einladung für Medien und alle Interessierten

Die Stadt lädt ausdrücklich ein:

  • Medienvertreter*innen
  • alle interessierten Menschen

Das Ziel der Veranstaltung ist:

  • Gute Klima-Projekte bekannt zu machen
  • Menschen für Umweltarbeit zu begeistern

Warum ist der Preis wichtig?

Der Preis zeigt: Delmenhorst schützt die Umwelt.
Er belohnt gute und kreative Ideen.
Diese Ideen verbessern das Leben in der Stadt.
Die Stadt dankt allen, die sich freiwillig engagieren.

Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Webseite der Stadt Delmenhorst.

Der Klima- und Umweltschutzpreis ist ein wichtiger Termin.
Er zeigt gute Projekte und lädt zum Mitmachen ein.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie effektiv sind lokale Umweltpreise wirklich, um das Klima zu schützen – nur Symbolpolitik oder echter Antrieb für Veränderungen?
Sie motivieren Bürger und Unternehmen zu mehr Engagement – wichtige Vorbildwirkung!
Eher ein feierlicher Akt ohne echten Einfluss auf das tägliche Handeln.
Gut fürs Image der Stadt, aber wenig Wirkung auf den Klimawandel selbst.
Ein unverzichtbarer Baustein, um lokale Projekte und Innovationen zu fördern.
Ich bezweifle, dass solche Preise die großen Umweltprobleme lösen können.