Übersetzung in Einfache Sprache

Kondolenzbuch für Käthe Stüve im Rathaus

Die Stadt Delmenhorst trauert um Käthe Stüve.
Sie war eine wichtige Ehrenbürgerin der Stadt.

Ab dem 13. Oktober gibt es ein Kondolenzbuch.
Ein Kondolenzbuch ist ein Buch für Trauer und Gedanken.
Sie können dort Ihre Gefühle und Erinnerungen schreiben.

Wo liegt das Buch?

  • Im Rathaus Delmenhorst
  • In der ersten Etage

Wann ist das Buch offen?

  • Vom 13. bis 20. Oktober
  • Montag bis Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
  • Freitag: 8 bis 12 Uhr

Warum gibt es das Buch?

Käthe Stüve hat viel für die Stadt getan.
Das Buch hilft, ihre Arbeit zu ehren.
Hier können Sie persönlich Abschied nehmen.

Was können Sie tun?

  • Ihre Gedanken aufschreiben
  • Erinnerungen teilen
  • Ihre Anteilnahme zeigen

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt.
Der Link dazu steht am Ende dieser Mitteilung.

So können Sie Käthe Stüve würdigen und Ihre Gefühle zeigen.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie sinnvoll finden Sie das Auflegen eines Kondolenzbuchs im Rathaus zur Würdigung einer verstorbenen Ehrenbürgerin?
Ein schönes Zeichen, um öffentlich Erinnerungen und Trauer zu teilen
Unnötig – persönliche Anteilnahme sollte privat bleiben
Gut, aber nur für bekannte Persönlichkeiten der Stadt
Besser digitale Möglichkeiten statt analoge Bücher anbieten
Ich nutze solche Angebote sowieso nicht