Übersetzung in Einfache Sprache

Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei Delmenhorst

Der Herbst beginnt bald.
Das ist eine gute Zeit, um zu lesen.
Oder Musik und Filme neu zu entdecken.

Die Stadtbücherei Delmenhorst macht vom
13. bis 25. Oktober 2025 wieder einen
Bücherflohmarkt.

Hier können Sie viele Bücher und Medien
einfach gegen eine Spende mitnehmen.


Bücherflohmarkt: Stöbern und Gutes tun

Im Erdgeschoss der Bücherei gibt es viele Sachen:

  • Romane (Geschichten für Erwachsene)
  • Kinderbücher
  • Hörbücher (Bücher zum Hören)
  • Musik-CDs
  • DVDs (Filme)

Sie können mitmachen, auch ohne Büchereiausweis.
Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie sich um.

Jeder gibt so viel Geld, wie er möchte.
Das ist fair für alle.
So helfen Sie auch der Umwelt, weil weniger Sachen weggeworfen werden.


Wann und wo?

  • Wann: 13. bis 25. Oktober 2025
  • Wo: Stadtbücherei Delmenhorst, Lange Straße 1a (City-Center)
  • Öffnungszeiten: Zu den normalen Zeiten der Bücherei
  • Mitmachen: Ohne Büchereiausweis möglich
  • Angebot: Bücher, CDs, Hörbücher und DVDs

Wie funktioniert der Bücherflohmarkt?

Sie suchen sich im Erdgeschoss etwas aus.
Ob ein Roman, ein Hörbuch oder ein Film, alles ist möglich.

Sie bezahlen so viel, wie Sie wollen.
Das Geld geben Sie als Spende.

So bekommen die Medien ein neues Zuhause.
Das ist gut für die Umwelt und für Sie.


Fragen?

Sie können die Stadtbücherei Delmenhorst anrufen:
Telefon: 04221 99-2476

Mehr Informationen gibt es hier:
www.stadtbuecherei-delmenhorst.de


Der Bücherflohmarkt ist für alle:

  • Ob Sie viel lesen oder wenig
  • Ob Sie alleine kommen oder mit Familie

Es ist eine gute Gelegenheit, den Herbst mit schönen Medien zu genießen.
Ein Besuch lohnt sich!


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie nutzt du am liebsten Bücherflohmärkte, um deinen Medienkonsum nachhaltiger zu gestalten?
Ich liebäugele mit spannenden Romanen und Klassikern, um meinen Bücherstapel umweltfreundlich zu erweitern.
Ich suche gezielt nach Hörbüchern und CDs für unterwegs und genieße den digitalen Alternativen-Schub.
Für mich sind Bücherflohmärkte die perfekte Chance, auf Schnäppchenjagd zu gehen – egal ob Kinderbücher oder DVDs.
Nachhaltigkeit ist mir wichtig, aber ich bevorzuge es, neu zu kaufen – Flohmärkte sind eher ein nettes Extra.
Ich besuche solche Veranstaltungen selten, weil ich lieber auf moderne Streaming-Angebote setze.