Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sanierung der Bremer Straße in Delmenhorst

Die Stadt Delmenhorst saniert die Bremer Straße.
Die Arbeiten starten in der letzten Juli-Woche.

Der Abschnitt zwischen Inkoop und der großen Kreuzung
wird für den Verkehr gesperrt.

Die Straße bekommt eine neue Asphaltdeckschicht.
Das ist die obere Schicht der Straße.
Sie sorgt für eine glatte und feste Fahrbahn.

Was wird gemacht?

Die Arbeiten dauern bis etwa September.
Dabei passiert:

  • Neue Asphaltdeckschicht auf die Fahrbahn.
  • Reparatur von Bordsteinen und Rinnen.
  • Bordsteine an der Kreuzung werden abgesenkt.
    So kommen alle besser über die Straße.

Verkehr in der Bauzeit

Zu Beginn ist die Bremer Straße gesperrt.
Später ist ein Teil der Kreuzung gesperrt.
Eine Fahrspur der Bremer Straße bleibt offen.

Der Verkehr fährt dann mit einer Ampel.
So geht der Verkehr abwechselnd.

Fußgänger können die Baustelle immer passieren.

Infos für Anwohner und Geschäfte

Die Geschäfte bleiben erreichbar.
Anwohner wurden schon vor der Baustelle informiert.

Warum die Sanierung?

Die Stadt möchte die Straße sicherer machen.
Die Qualität der Straße soll lange halten.
So verbessert sich die Lebensqualität in Delmenhorst.
Auch die Mobilität für alle Menschen wird besser.
```


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 14:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie stehen Sie zu den Straßensanierungen mit monatelangen Sperrungen in Ihrer Stadt?
Unbedingt nötig für unsere Sicherheit, auch wenn es nervt!
Zu lang und unflexibel – zeitgemäß geht anders.
Klar, aber die Kommunikation und Umleitung könnten besser sein.
Straßensperrungen sind ein Albtraum, sollten vermieden werden.