Übersetzung in Einfache Sprache

Führung im Nordwestdeutschen Museum für IndustrieKultur

Das Museum in Delmenhorst lädt Sie ein.
Am Sonntag, den 9. November 2025, gibt es eine Führung.
Die Führung startet um 15 Uhr.
Treffen ist in der Nadelsetzerei im Nordwolle-Museum.
Ela Schulze ist die Museumsführerin.
Sie erklärt die neue Ausstellung „BE.LIKE.ME. Social Media und ich“.

Was zeigt die Ausstellung?

Die Ausstellung behandelt soziale Medien.
Soziale Medien sind z.B. Facebook, Instagram, Twitter.
Das sind digitale Plattformen, auf denen Menschen Inhalte teilen.

Sie lernen:

  • Wie Likes und Follower unser Verhalten beeinflussen.
  • Wie soziale Medien den Alltag prägen.
  • Wie sie Beziehungen und das Lebensgefühl verändern.

Die Ausstellung zeigt auch die Risiken von Social Media.
Es gibt interaktive Stationen zum Mitmachen.
So verstehen Sie die Mechanismen besser.
Sie denken über Ihren eigenen Gebrauch nach.

Informationen zur Führung

Die Führung ist am 9. November um 15 Uhr.
Ela Schulze begleitet die Besucher.
Sie erklärt auch, wie digitale Plattformen funktionieren.
Die Ausstellung läuft bis 18. Januar.

Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich.
Melden Sie sich bitte telefonisch an.

Wichtige Daten:

  • Datum: Sonntag, 9. November 2025
  • Uhrzeit: 15 Uhr
  • Ort: Nordwolle Delmenhorst, Am Turbinenhaus 12
  • Ausstellung bis 18. Januar

Telefon für Anmeldung: 04221 99-1697

Warum ist die Ausstellung wichtig?

Soziale Medien sind heute sehr bedeutend.
Sie beeinflussen unsere Gesellschaft stark.
Die Ausstellung regt zum Nachdenken an.
Sie möchten bewusster mit sozialen Medien umgehen.
Sie können sich mit anderen Besuchern austauschen.

Mehr Informationen

Hier finden Sie weitere Infos:
Weitere Informationen zur Ausstellung


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie sehr glaubst du, dass soziale Medien unser echtes Leben und unsere Beziehungen verzerren?
Sie sind eine Scheinwelt – Likes ersetzen echte Zuneigung
Social Media spiegelt nur, was wir sowieso fühlen
Ohne sie geht heute kaum noch was – ich sehe sie als nützliches Werkzeug
Manchmal schwer zu sagen – Realität und Digitales vermischen sich ständig
Ich lasse mich nicht beeinflussen, ich bestimme meinen Umgang selbst