Übersetzung in Einfache Sprache

25 Jahre Nachbarschaftszentrum Wollepark

Das Nachbarschaftszentrum Wollepark in Delmenhorst hat Geburtstag.
Die Einrichtung gibt es jetzt seit 25 Jahren.
Viele Menschen aus der Nachbarschaft treffen sich dort.

Am Samstag, 13. September, gibt es ein großes Fest.
Das Fest ist in der Westfalenstraße 6.
Alle sind herzlich eingeladen.
Der Eintritt kostet nichts.

Programm zum Jubiläum

Das Fest dauert von 11 bis 15 Uhr.
Es gibt viele verschiedene Sachen zum Machen:

  • Ein Flohmarkt mit vielen Ständen
  • Essensstände mit leckerem Essen
  • Spiele und Aktionen für Kinder
  • Ein Menschenkicker-Turnier

Das Fest ist für alle Alter.
Jung und Alt können mitmachen und Spaß haben.

Eröffnung des Festes

Deniz Kurku eröffnet die Feier um 11 Uhr.
Er ist Politiker von der SPD.
Er ist der Schirmherr vom Jubiläum.

Mitmachen beim Flohmarkt

Sie können einen Stand auf dem Flohmarkt haben.
Dafür müssen Sie sich anmelden.
Das geht bis Donnerstag, 11. September.
Die Anmeldung ist im Nachbarschaftszentrum.
Dort ist das Team von 9 bis 14 Uhr da.
Telefonisch können Sie auch Fragen stellen:
04221 123983

Infos für Journalistinnen und Journalisten

Die Stadt Delmenhorst lädt alle Medien ein.
Sie können beim Fest dabei sein und berichten.

Die wichtigsten Infos

  • Datum: Samstag, 13. September 2025
  • Zeit: 11 bis 15 Uhr
  • Ort: Nachbarschaftszentrum Wollepark, Westfalenstraße 6
  • Eintritt: Frei

Mehr Infos finden Sie hier:
Jubiläumsfest Nachbarschaftszentrum Wollepark

Das Nachbarschaftszentrum Wollepark ist ein wichtiger Treffpunkt.
Das Fest zeigt, wie lebendig der Stadtteil ist.
Alle sollen sich willkommen fühlen und gemeinsam feiern.


Ende des Artikels.

Autor: Delmenhorsts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 9. Sep um 15:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Delmenhorsts Redaktion
D
Delmenhorsts Redaktion

Umfrage

Wie wichtig sind Nachbarschaftszentren für das Zusammenleben in deiner Stadt?
Unverzichtbar: Sie sind das Herzstück der Gemeinschaft
Nett, aber nicht essenziell: Kann man gut haben, muss man aber nicht
Überbewertet: Die Nachbarschaft lebt auch ohne sie
Nur für Ältere relevant: Junge Leute interessieren sich nicht dafür
Ich kenne keine Nachbarschaftszentren bei mir