Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Wasserspielplatz in Darmstadt für Familien

Ab dem 11. Juli gibt es in Darmstadt einen Wasserspielplatz.
Er ist bis zum 3. August täglich geöffnet.

Der Wasserspielplatz ist in der Innenstadt.
Genau gesagt: Vor der Centralstation im Carree.

Das Angebot ist für Kinder bis 10 Jahre.
Auch die Familien sind herzlich eingeladen.

Was gibt es am Wasserspielplatz?

Es gibt viele Wasser-Spiele:

  • Eimer und Wasserbecken zum Spielen.
  • Rinnen, in denen Wasser fließt.
  • Kinder können Wasser pumpen.
  • Boote mit Wasser fahren lassen.

Das macht Spaß und kühlt an heißen Tagen ab.
Für Erwachsene gibt es Sitzplätze.
Außerdem kann man Essen und Trinken kaufen.

Warum gibt es den Wasserspielplatz?

Die Stadt Darmstadt möchte die Innenstadt schöner machen.
Sie will Familien mehr Angebote bieten.

Viele Familien hatten wenig Erlebnisse in der Stadt.
Darum gibt es das neue Wasserspiel-Angebot.

Moritz Koch vom Citymarketing sagt:
„Wir schaffen im Sommer ein schönes Angebot für Familien.“

Wer macht die Aktion möglich?

Der Wasserspielplatz wird von der Volksbank Darmstadt Mainz unterstützt.
Herr Stefan Krüger von der Volksbank sagt:
„Wir helfen gern, damit Familien Spaß haben.“

Weitere Helfer sind:

  • Die Stadt Darmstadt Marketing GmbH.
  • Die Werbegemeinschaft des Carrees.
  • Spielwaren Faix.
  • Das Familienmagazin FRATZ.

Technik und Sicherheit

Der Spielplatz heißt Wasserspielmobil©.
Er kommt aus Mecklenburg-Vorpommern.
Das ist ein spezieller mobiler Wasserspielplatz.

Er ist TÜV-geprüft.
TÜV-geprüft heißt:
Eine Organisation hat die Sicherheit geprüft.

Der Wasserspielplatz wird seit vielen Jahren genutzt.
Zum Beispiel in Kindertagesstätten und bei Festen.

Wann und wo?

  • Zeitraum: 11. Juli bis 3. August
  • Zeit: Täglich von 11 bis 18 Uhr
  • Ort: Vorplatz Centralstation, Carree, Darmstadt Innenstadt
  • Für wen: Familien mit Kindern bis 10 Jahre

Noch mehr wissen?

Der Wasserspielplatz lädt zum Spielen und Entdecken ein.
Er soll die Innenstadt familienfreundlicher machen.

Sie möchten mehr erfahren?
Dann kontaktieren Sie das Darmstadt Citymarketing e.V.

Viel Spaß beim Besuch des Wasserspielplatzes!
```


Ende des Artikels.

Autor: Darmstadts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 08:30 Uhr

Hintergrundbild von Darmstadts Redaktion
D
Darmstadts Redaktion

Umfrage

Sind Wasserspielplätze in der Innenstadt ein cleverer Weg, Familien im Sommer anzuziehen – oder reine Zeit- und Geldverschwendung?
Unbedingt! Familien brauchen solche urbanen Oasen zum Abkühlen und Auspowern.
Nette Idee, aber die Stadt sollte lieber dauerhafte Parks und Spielplätze ausbauen.
Wasserspielplätze sind zu teuer und wenig nachhaltig – lieber digitale Angebote für Kids verbessern.
Solche temporären Angebote schaffen nur kurzfristige Highlights, langfristig bringt das nichts.