Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Die Darmstädter Frühjahrsmess 2025

Von 9. bis 18. Mai 2025 findet die Frühjahrsmesse in Darmstadt.
Sie ist ein großes Fest in der Stadtmitte.
Die Plätze heißen Karolinenplatz und Friedensplatz.

Das Fest dauert zehn Tage.
Viele Menschen kommen dahin.
Sie sehen, was es alles gibt.


Was gibt es auf dem Fest?

Es gibt viele Attraktionen.
Zum Beispiel:

  • Ein großes Riesenrad.
  • Breakdancer – eine Fahrbahn, die sich dreht.
  • Viele Stände mit Essen und Trinken.

Am Freitag, dem 9. Mai, ist die Eröffnung.
Sie ist um 18 Uhr im Biergarten bei Michael Hausmann.
Hier können Sie Freunde treffen und feiern.


Für Familien und Kinder

An besonderen Tagen gibt es viel zu erleben.
Hier sind einige Angebote:

  • Frühstück im Riesenrad (Sonntag, 11. Mai, um 10 Uhr).
    Sie frühstücken hoch oben mit schönem Blick.

  • Backstage-Führung (Mittwoch, 14. Mai, um 17 Uhr).
    Sie sehen, wie die Schausteller arbeiten.
    Anmeldung ist nötig.

  • Familientag (Dienstag, 13. Mai).
    Fahrpreise sind günstiger.
    Es gibt besondere Aktionen für Familien.

  • Kindheitshelden-Tag (Donnerstag, 15. Mai, 15–19 Uhr).
    Sie treffen Pumuckl und Paddington Bär.
    Es gibt Schminken und Verkleidungen.

  • Wochenende mit neuen Autos (17. und 18. Mai).
    Es zeigen sich Elektroautos und andere moderne Fahrzeuge.


Stadtleben, Einkaufen und Sicherheit

Der Oberbürgermeister Hanno Benz spricht.
Er sagt:

„Die Frühjahrsmess‘ ist ein schönes Fest.
Es zeigt, wie gut die Veranstaltungen zusammenpassen.
Sie helfen der Stadt:

  • Für den Einkauf.
  • Für nachhaltige Mobilität.
  • Für eine lebendige Innenstadt.

Wichtig ist uns die Sicherheit der Besucher.
Wir haben alles gut geplant.
Schutz und Sicherheit sind sehr wichtig.“


Extra-Angebote während der Festtage

Am Samstag, den 10. und 17. Mai, ist der Wochenmarkt auf dem Marktplatz.
Hier kaufen die Menschen frische Waren.

Am 17. Mai um 12 Uhr machen wir eine besondere Führung.
Sie heißt „Darmstädter Marktgebabbel“.
Sie zeigt die Geschichte des Marktes.
Sie probieren regionale Spezialitäten.
Zum Schluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Der Treffpunkt ist das Residenzschloss.

Mehr Infos gibt es hier:
Mehr zu Anmeldung und Programmen.


Öffnungszeiten

  • Sonntag, Donnerstag: 12 bis 22 Uhr
  • Freitag, Samstag: 12 bis 23 Uhr

Der Fokus liegt auch auf Wissenschaft und Technik.
Die Firma Merck unterstützt das Fest.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
Offizielle Website.


Machen Sie mit!

Wir möchten wissen:
Was denken Sie über das Fest?

Bitte machen Sie bei der Umfrage mit.


Ende des Artikels.

Autor: Darmstadts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 07:13 Uhr

Hintergrundbild von Darmstadts Redaktion
D
Darmstadts Redaktion

Umfrage

Wie sollte Darmstadt die Frühjahrsmess‘ nutzen, um die Innenstadt noch attraktiver zu machen?
Mehr interaktive Attraktionen für Kinder und Familien ausbauen.
Gezielt nachhaltige Mobilitätsangebote während des Festes fördern.
Noch mehr lokale Künstler und Handwerksstände integrieren.
Sicherheitskonzepte weiter verstärken, um Besucher zu schützen.
Mehr Veranstaltungen, wie Wein- oder Kulturführungen, ergänzen.