Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht der Sommergarten am Ernst-Ludwigs-Platz?

In Darmstadt gibt es einen neuen Ort.
Er heißt Sommergarten.

Der Sommergarten ist farbig und schön.
Er steht auf dem Ernst-Ludwigs-Platz.
Bis Ende Oktober ist er offen.

Hier können Sie sich ausruhen.
Sie können auch jemanden treffen.
Der Sommergarten ist für alle da.

Der Sommergarten ist bunt.
Es gibt:

  • Bunte Sitzmöbel
  • Pflanzkübel mit Pflanzen
  • Klapptische

Der Künstler Leonardo Wassermann hat den Garten gestaltet.
Das macht den Platz schöner.

Der Sommergarten ist eine Begegnungsstelle.
Sie müssen keinen Einkauf machen.
Hier können Sie nur verweilen.

Nach Oktober werden die Möbel woanders genutzt.
Der Garten bleibt bestehen, bis der Platz neu wird.

Die Stadt Darmstadt hilft bei der Organisation.
Der Garten wird von Firmen gepflegt.
Finanziert wird er durch Fördermittel.

Es gibt Menschen, die sich um den Garten kümmern.
Sie heißen:

  • Andrea Weber
  • Anja Herdel
  • Hanno Benz
  • Anke Jansen
  • Jure Rotenberger

In Zukunft soll der Platz neu gestaltet werden.
Das passiert ab Ende 2025.
Bis dahin ist der Sommergarten offen.

Er bringt Menschen zusammen.
Er zeigt, wie die Zukunft des Platzes sein könnte.

Möchten Sie mitmachen?
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil!

Der Sommergarten macht die Innenstadt bunter.
Es ist eine schöne Idee für Darmstadt.


Ende des Artikels.

Autor: Darmstadts Redaktion

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 18. Mai um 17:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Darmstadts Redaktion
D
Darmstadts Redaktion

Umfrage

Sollten Städte mehr in temporäre, konsumfreie Begegnungsorte investieren, um das Gemeinwohl zu fördern?
Ja, sie schaffen lebendige Räume ohne Konsumzwang!
Nein, dauerhafte Lösungen sind nachhaltiger und sinnvoller.
Nur, wenn sie kreativ gestaltet sind und die Bevölkerung wirklich einbeziehen.
Dafür bin ich offen, aber nur bei echten Mehrwerten für alle.
Nein, das ist nur eine Trendblase, die schnell wieder verschwindet.