Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Zwei Unfälle mit Kindern im Rhein-Erft-Kreis

Am Freitag, dem 16. Mai, gab es zwei Unfälle.
Die Unfälle passierten in Kerpen-Blatzheim und Erftstadt-Friesheim.
Zwei Kinder und eine erwachsene Frau wurden leicht verletzt.


Unfall in Kerpen-Blatzheim

Ein zehn Jahre alter Junge fuhr mit seinem Fahrrad.
Er wollte einen Waldweg über eine Straße fahren.
Dabei stieß er mit einer 55 Jahre alten Frau zusammen.
Sie fuhr auch Fahrrad.
Beide fielen hin und wurden leicht verletzt.
Danach gingen sie selbst zum Arzt.


Unfall in Erftstadt-Friesheim

Ein Fahrer fuhr mit seinem Auto auf der Straße.
Plötzlich lief ein zehn Jahre altes Mädchen auf die Straße.
Das Kind kam zwischen geparkten Autos hervor.
Der Fahrer bremste sehr stark.
Eine starke und schnelle Bremsung nennt man Gefahrenbremsung.
Trotzdem konnte er nicht mehr rechtzeitig anhalten.
Das Mädchen fiel hin und wurde leicht verletzt.
Der Rettungsdienst brachte das Kind ins Krankenhaus.


Was macht die Polizei?

Die Polizei sichert bei Unfällen Spuren.
Sie spricht mit Menschen, die etwas gesehen haben.
Die Polizei untersucht die Unfälle genau.
Sie will wissen, wie es zu den Unfällen kam.


Warum ist das wichtig für Sie?

Diese Unfälle zeigen:

  • Seien Sie immer aufmerksam im Straßenverkehr.
  • Besonders wichtig ist das in Wohngebieten.
  • Achten Sie auf Kinder in der Nähe der Straßen.
  • Sehen Sie hinter parkenden Autos genau hin.

Hilfe der Menschen vor Ort

Die Polizei möchte von Zeugen wissen:
Was haben Sie gesehen?
Sagen Sie bitte Bescheid bei der Polizei.
So kann die Polizei die Unfälle besser klären. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 19. Mai um 22:20 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie können wir die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr besonders an unübersichtlichen Stellen effektiv verbessern?
Mehr Tempolimits und Bodenschwellen in Wohngebieten durchsetzen
Eltern und Kinder besser in Verkehrserziehung und Achtsamkeit schulen
Parkverbote an kritischen Stellen strikt durchsetzen, um Sichtbehinderungen zu vermeiden
Moderne Technik wie Kinder-Warnwesten oder smarte Ampeln einsetzen
Mehr Polizeikontrollen und strenge Strafen bei Ablenkung am Steuer