Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbruch bei Recyclingbetrieb in Hamm

Unbekannte Täter sind eingebrochen.
Das war von Mittwoch, dem 28. Mai, 12 Uhr,
bis Freitag, dem 30. Mai, 10 Uhr.

Sie haben das Gelände eines Recyclingbetriebs betreten.
Der Betrieb liegt am Ortsgüterbahnhof in Hamm-Mitte.

Die Täter haben rund zwei Tonnen Alugußmaterial gestohlen.
Alugußmaterial ist ein Metall aus gegossenem Aluminium.
Es wird oft in der Industrie oder im Fahrzeugbau benutzt.
Dieses Material ist wertvoll und kann recycelt werden.

Was genau ist passiert?

Die Täter fanden einen Weg auf das Firmengelände.
Wie sie reingekommen sind, weiß die Polizei noch nicht.
Sie stahlen viel Alugußmaterial von einer Lagerfläche.
Der Wert vom Material liegt im mittleren vierstelligen Eurobereich.
Nach der Tat sind die Täter geflüchtet.
Wohin sie gegangen sind, ist noch unbekannt.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Hamm bittet um Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas Verdächtiges gesehen haben.
Zum Beispiel:

  • Fremde Personen am Ortsgüterbahnhof
  • Unbekannte Autos in der Nähe
  • Oder andere wichtige Informationen

Sie können die Polizei so erreichen:

Warum ist das wichtig?

Einbrüche in Recyclingbetriebe kommen öfter vor.
Dort lagern wichtige und teure Metalle.
Der Diebstahl zeigt:

  • Sicherheitsmaßnahmen sind wichtig.
  • Nachbarn und Mitarbeiter müssen wachsam sein.

Die Polizei ermittelt weiter.
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte schnell.
So helfen Sie, den Diebstahl aufzuklären. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Unternehmen wie Recyclingbetriebe besser vor Metall-Diebstählen geschützt werden?
Rund-um-die-Uhr Videoüberwachung und Alarmanlagen installieren
Wachsame Nachbarschaft und stärkere Polizeipräsenz fordern
Metall-Lagerungen verstecken oder an schwer zugänglichen Orten bunkern
Mit Drohnen und moderner Technik Verdächtige schneller aufspüren
Einfachere Meldeketten für Zeugen und mehr Öffentlichkeitsarbeit