Übersetzung in Einfache Sprache

Taschendiebstähle in Hardegsen am 17. September 2025

Am Mittwoch, dem 17. September 2025, gab es zwei Taschendiebstähle in Hardegsen.
Die Diebstähle passierten vormittags zwischen 10:30 und 11:00 Uhr.
Beide Fälle ereigneten sich in unterschiedlichen Lebensmittelgeschäften.

Was ist passiert?

Im ersten Fall nahm eine Person einer 65-jährigen Frau die Geldbörse aus dem Rucksack.
Der Rucksack war bei ihr und die Tat geschah unbemerkt.
Die Tatzeit war zwischen 10:30 und 10:40 Uhr in der Göttinger Straße.
Die Frau bemerkte erst später, dass ihre EC-Karte fehlte.

Im zweiten Fall stahl eine Person einer 87-jährigen Frau die Geldbörse aus dem Einkaufswagen.
Dies passierte im Lebensmittelgeschäft "Vor dem Tore".
Ob beide Taten dieselbe Person gemacht hat, ist noch unklar.

Was ist Taschendiebstahl?

Taschendiebstahl bedeutet:
Jemand nimmt unbemerkt Sachen aus Taschen oder Rucksäcken.
Zum Beispiel Geldbörsen oder Handys.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Northeim sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas Verdächtiges gesehen.
Oder Sie wissen etwas über die Tat.
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Die Polizei sagt auch:
Achten Sie beim Einkaufen gut auf Ihre Sachen.

  • Tragen Sie Taschen immer dicht am Körper.
  • Verschließen Sie Taschen immer.
    So haben Diebe weniger Chancen.

Kontakt zur Polizeiinspektion Northeim

Für Hinweise und Fragen können Sie die Pressestelle anrufen oder schreiben.

Telefon: Fax: 05551-9148-250
E-Mail: pressestelle@pi-nom.niedersachsen.de

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Polizeiinspektion Northeim:
www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützt du dich persönlich vor Taschendiebstahl beim Einkaufen?
Ich trage meine Tasche immer eng am Körper und verschließe sie sorgfältig.
Ich lasse Wertgegenstände lieber zu Hause, wenn ich einkaufen gehe.
Misstraue jeder Person in meiner Nähe und behalte meine Sachen ständig im Blick.
Ich unterschätze das Risiko nicht, aber manchmal passiert es trotzdem.
Ich verlasse mich auf mein Glück und achte nur halbherzig auf meine Taschen.