Übersetzung in Einfache Sprache

Zwei Straftaten im Eichsfeldkreis: Polizei sucht Zeugen

Am ersten Septemberwochenende gab es zwei Straftaten im Eichsfeldkreis.
Die Polizei sucht Hilfe von Ihnen.

Vandalismus in Birkungen: Auto stark beschädigt

In Birkungen wurde ein Auto kaputt gemacht.
Es war ein Citroen.

Das passierte zwischen Freitag, 05.09.2025, 16 Uhr,
und Samstag, 06.09.2025, 9 Uhr.

Die Täter haben:

  • Zwei Reifen kaputt gemacht
  • Die Fahrerseite zerkratzt
  • Die Motorhaube zerkratzt

Der Schaden ist groß.
Er liegt bei etwa 2.000 Euro.

Betrug in Leinefelde: Fahrrad wurde gestohlen

In Leinefelde gab es einen Betrug.
Das war am Freitag, 05.09.2025, gegen 16:30 Uhr.

Ein 24-jähriger Mann wollte ein Pedelec kaufen.

Was ist ein Pedelec?
Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit Elektro-Unterstützung.
Der Motor hilft nur, wenn Sie treten.

Der Mann gab dem Verkäufer das Geld.
Der Verkäufer ging ins Haus, um das Fahrrad zu holen.
Er kam nie zurück.

Der Käufer blieb ohne Fahrrad und ohne Geld.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Sie haben etwas gesehen?
Sie wissen etwas zu den Fällen?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

So helfen Sie:

  • Rufen Sie die Polizei an
  • Geben Sie genaue Infos zu Zeit und Ort
  • Beschreiben Sie verdächtige Personen oder Autos

Die Polizei will diese Taten aufklären.
Das ist wichtig für die Sicherheit der Menschen.

Die Ermittlungen laufen weiter.
Danke für Ihre Unterstützung!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 7. Sep um 07:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir in unserer Nachbarschaft auf Fälle von Vandalismus und Betrug reagieren, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern?
Strengere Überwachung durch mehr Kameras und Patrouillen durchsetzen
Nachbarschaftliche Wachsamkeit stärken und sich gegenseitig aufmerksam machen
Vertrauen in die Polizei setzen und keine Eigeninitiative ergreifen
Präventionsveranstaltungen zu Themen wie Betrug und Vandalismus fördern
Sofort strafrechtliche Konsequenzen für alle Täter verlangen