Übersetzung in Einfache Sprache

Bundespolizei kontrolliert an der Grenze bei Kiefersfelden

Am Donnerstag, den 18. September, hat die Bundespolizei an der Grenze kontrolliert.
Die Kontrolle war auf der Autobahn A93 bei Kiefersfelden.

Die Polizisten haben zwei Personen festgenommen.
Diese Personen wurden von Polizei und Behörden gesucht.

Diese Kontrolle zeigt:
Die Präsenz der Polizei an der Grenze ist sehr wichtig.


Gesuchte Frau aus der Ukraine im Fernreisebus gefunden

Die Polizisten kontrollierten einen Fernreisebus.
Sie fanden eine 29 Jahre alte Frau aus der Ukraine.

Die Frau wird von den Behörden in der Ukraine gesucht.
Das bedeutet: Sie hat einen internationalen Haftbefehl.
Internationaler Haftbefehl heißt:
Ein Land bittet andere Länder, eine Person zu verhaften.

Die Frau soll mit illegalem Glücksspiel Geld verdient haben.
Sie war Mitglied in einer kriminellen Organisation.

Die Polizisten brachten die Frau zum Amtsgericht Traunstein.
Ein Richter ordnete an: Die Frau kommt ins Gefängnis Stadelheim.
Dort wartet sie auf die Rückgabe an die Ukraine.


Gesuchter Mann aus Polen an der Autobahn festgenommen

Die Polizei kontrollierte auch einen 43-jährigen Mann aus Polen.
Er wurde 2021 zu einer langen Haftstrafe verurteilt.

Er bekam die Strafe wegen schwerem Bandendiebstahl.
Nach einer Haftzeit musste er Deutschland verlassen.
Jetzt kam er zurück nach Deutschland.

Die Polizei nahm ihn fest, weil die Strafe noch lief.
Er muss jetzt 740 Tage im Gefängnis Bernau bleiben.


Aufgaben der Bundespolizei Kiefersfelden

Das Polizeirevier Kiefersfelden hat viele Aufgaben.
Es ist zuständig für große Landkreise und Städte.

Dort arbeiten rund 450 Polizisten jeden Tag.

Ihre Aufgaben sind:

  • Kontrolle und Schutz an der Grenze zu Österreich
  • Verhindern von illegaler Migration und Schleusung
  • Kontrolle von etwa 200 Kilometern Grenzstrecke

Sicherheit auf Bahnstrecken in der Region

Die Bundespolizei sorgt auch für Sicherheit auf Bahnhöfen.
Das sind in der Region etwa:

  • 70 Bahnhöfe und Haltepunkte
  • 370 Kilometer Bahnstrecke

Die Polizei schützt die Bahn und ihre Reisenden.


Der Einsatz an der Grenze zeigt deutlich:
Die Bundespolizei ist wichtig im Kampf gegen Kriminalität.
Sie sorgt für Sicherheit an der Grenze und auf den Bahnen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig finden Sie die strengen Grenzkontrollen in Süddeutschland zur Bekämpfung von internationaler Kriminalität?
Unverzichtbar – Sicherheit geht vor, auch wenn es manchmal unbequem ist
Nützlich, aber die Kontrollen sollten nebenen effektiv auch die Rechte der Reisenden respektieren
Überflüssig – Sie beeinträchtigen die Freiheit und sind wenig zielführend
Grenzkontrollen sind nur der Anfang – mehr internationale Zusammenarbeit ist nötig
Mir egal – Ich mache mir keine großen Gedanken um Grenzkriminalität