Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Diebstahl im Einkaufszentrum Kornmarkt in Nordhausen

Am Donnerstagnachmittag gab es einen Diebstahl.
Das passierte im Kornmarkt in Nordhausen.

Zwei junge Frauen stahlen Kleidung.
Es war gegen 16:50 Uhr.
Sie nahmen Kleidung im Wert von etwa 80 Euro.
Sie bezahlten die Kleidung nicht.
Dann gingen sie weg.
Ihr Weg ist unbekannt.

###So sehen die Frauen aus

Die Polizei sucht die Täterinnen.
Sie beschreibt sie so:

  • Alter: 16 bis 18 Jahre
  • Körper: schlank
  • Typ: deutsch (Phänotyp)
  • Größe: 160 bis 170 cm

Was bedeutet Phänotyp?
Phänotyp heißt: So sieht ein Mensch von außen aus.
Das hängt von Genen und Umwelt ab.

Die Kleidung der Frauen

  • Erste Frau: Blonde Haare, weißes Top, rosa Rock mit Blumen. Sie hatte eine Einkaufstüte.
  • Zweite Frau: Braune, lange Haare, langer Rock, dunkles Oberteil, weiße Sonnenbrille.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei ermittelt unter der Nummer 0165238.
Sie sucht Hinweise von Ihnen.
Haben Sie etwas gesehen?
Dann sagen Sie der Polizei Bescheid.
Die Frauen liefen nach dem Diebstahl weg.
Darum sind alle Beobachtungen wichtig.

Die Polizei prüft auch Videos aus dem Einkaufszentrum.
Sie hofft, den Fall bald zu lösen.

Bitte melden Sie sich bei der Dienststelle in Nordhausen.
Dort bekommen Sie Hilfe für Ihre Hinweise.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 10:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie ernst nehmen Sie Ladendiebstahl, wenn es scheinbar "unauffällige" Täterinnen wie hier sind?
Ein klarer Vertrauensbruch – Ladendiebstahl darf nicht verharmlost werden!
Kleine Diebstähle sind oft nur Überlebensstrategien, nicht alles ist schwarz-weiß.
Jugendliche müssen besser aufgeklärt werden, um solche Taten zu verhindern.
Die Polizei muss härter durchgreifen, auch bei jugendlichen Tätern.
Ich glaube, viele tun es aus Gruppenzwang und schulden Hilfe statt Strafe.