Übersetzung in Einfache Sprache

Zwischenfall in Regionalbahn bei Ringsheim

Am Dienstagvormittag passierte etwas Ernstes in einer Regionalbahn.
Der Zug fuhr in Richtung Ringsheim.

Ein Zugbegleiter wurde angegriffen.
Er wurde beleidigt und verletzt.

Die Bundespolizei braucht Ihre Hilfe.

Was passierte während der Fahrkartenkontrolle?

Um 9:50 Uhr kontrollierte der Zugbegleiter die Fahrkarten.
Eine Frau wollte so tun, als hätte sie kein Ticket.

Der Zugbegleiter bat die Frau, den Zug zu verlassen.
Daraufhin wurde die Frau wütend.

Sie beleidigte den Zugbegleiter.
Sie schlug ihm mit der flachen Hand ins Gesicht.

Die Frau stieg dann am Bahnhof Ringsheim aus.
Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung und Körperverletzung.

So sieht die Frau aus

  • Ungefähr 160 cm groß
  • Weiblich
  • Kräftiger Körper
  • Etwa 18 bis 20 Jahre alt
  • Dunkler Teint (dunkle Hautfarbe)
  • Schwarze Haare
  • Schwarzer Kapuzenpullover
  • Schwarze Hose
  • Trug eine Brille

Die Polizei sucht Zeugen

Haben Sie den Vorfall gesehen?
Oder kennen Sie die Frau?

Bitte melden Sie sich bei der Bundespolizei.

So erreichen Sie die Polizei:

Was bedeutet Körperverletzung?

Körperverletzung heißt:
Eine Person verletzt eine andere Person.
Zum Beispiel durch Schläge oder Wunden.

Was passiert jetzt?

Die Polizei sammelt alle Hinweise.
Sie will die Frau finden und weitere Straftaten verhindern.

Bitte helfen Sie mit, wenn Sie etwas wissen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Zugbegleiter Ihrer Meinung nach mit aggressiven Fahrgästen umgehen, die bei einer Kontrolle ausrasten?
Härteres Durchgreifen – klare Strafen müssen folgen!
Mehr Schulungen in Deeskalation und Kommunikation.
Videoüberwachung im Zug sollte Standard sein.
Probleme eher mit sozialer Beratung als mit Polizei lösen.
Zugbegleiter sollten bei Gewalt sofort Hilfe anfordern und nicht eigenständig handeln.