Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfall in Freren: Stuten auf Weide verändert

In Freren gab es einen Vorfall auf einer Weide.
Unbekannte Personen kamen zwischen dem 14. und 15. August dort hin.
Sie veränderten drei wertvolle Zuchtstuten.

Was genau passierte?

Die Täter gingen auf eine eingezäunte Weide.
Dort schnitten sie die Haare von drei Stuten ab.
Bei einer Stute schnitten sie die Mähne kurz.
Bei zwei weiteren Stuten kürzten sie den Schweif.

Die Täter wählten die Tiere gezielt aus.
Sie suchten Tiere, an denen sie gut arbeiten konnten.
Diese Stuten haben einen hohen Zuchtwert.

Zuchtwert bedeutet:
Der Wert sagt, wie gut das Tier vererbt.
Es geht um Leistung oder Aussehen der Tiere.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei im Emsland sucht nun Zeugen.
Wenn Sie am 14. oder 15. August etwas gesehen haben, helfen Sie bitte.

Bitte rufen Sie an:

  • Polizei Lingen
  • Telefon: 0591/870

Außerhalb der normalen Arbeitszeiten kontaktieren Sie bitte jede Polizei vor Ort.

Was bedeutet der Schaden?

Die Tiere zeigen jetzt sichtbare Schäden.
Der Schaden ist für die Zucht sehr schlimm.
Auch das Wohl der Tiere kann leiden.
Die Tat ist für die Besitzer sehr ärgerlich.

Es gibt viele Fragen:

  • Warum haben die Täter das gemacht?
  • Wie sind sie an die Tiere gekommen?

Sicherheit für Tiere ist wichtig

Der Vorfall zeigt: Tiere auf der Weide brauchen Schutz.
Die Polizei ist weiter auf der Suche nach Hinweisen.
Alle Menschen rund um die Weide sollen aufmerksam sein.
Bitte melden Sie Ungewöhnliches der Polizei.

Der Fall ist noch nicht gelöst.
Die Polizei hofft auf Hilfe aus der Bevölkerung.
So kann die Tat schnell aufgeklärt werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 25. Aug um 13:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Besitzer von wertvollen Zuchttieren ihre Tiere vor gezielten Manipulationen wie in Freren schützen?
Höhere und robustere Zäune errichten, um das Gelände sicherer zu machen
Technische Überwachung wie Kameras und Bewegungsmelder installieren
Regelmäßige Checks und Nachbarhilfe für mehr Präsenz auf der Weide
Sich auf Polizei und Behörden verlassen – mehr kann man nicht tun
Publicity nutzen, um Täter durch soziale Medien zu entmutigen