Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Wahlhausen: Zigarettenautomat wurde aufgebrochen

In Wahlhausen gab es einen Einbruch.
Ein Zigarettenautomat wurde aufgebrochen.

Das passierte zwischen Sonntagabend und Montagvormittag.
Der Automat steht bei einer Campinganlage.
Die Anlage liegt an der Kreisstraße.

Unbekannte Täter haben den Automaten mit Gewalt geöffnet.
Sie haben den Inhalt gestohlen.

Der Schaden ist noch nicht genau bekannt.
Auch der Wert von dem Diebesgut ist unklar.

Das schwierige Wort: Beutegut
Beutegut bedeutet: Dinge, die jemand bei einem Diebstahl stiehlt.


Wann geschah der Einbruch?

Der Einbruch passierte zwischen:

  • Sonntag, 20 Uhr
  • und Montag, 10:25 Uhr

Die Polizei Nordhausen weiß:

  • Es gibt noch keine klaren Zeugen.
  • Niemand weiß, wie viele Täter es waren.
  • Auch die Öffnungsmethode ist unbekannt.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?

Besonders wichtig sind Hinweise von:

  • Anwohnern der Campinganlage
  • Menschen an der Kreisstraße

Jede Information kann helfen.

Sie können die Polizei anrufen:
Polizei Heiligenstadt
Telefon: 0361/574367100


Die Polizei ermittelt

Die Polizei Nordhausen arbeitet an dem Fall.
Die Akte hat die Nummer 0292285.

Sie untersucht alle Spuren und Hinweise.
Das Ziel ist:

  • den Einbruch zu klären
  • den Verbleib von dem Diebesgut zu finden

Was können Sie tun?

Bitte bleiben Sie aufmerksam.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.
Melden Sie alles, was Ihnen seltsam vorkommt.

Die Polizei informiert,
wenn die Ermittlungen fertig sind.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach besser gegen Einbrüche an Automaten und ähnlichen öffentlich zugänglichen Geräten vorgehen?
Mehr Videoüberwachung – Sicherheit durch ständige Kontrolle!
Mehr Polizeipräsenz und Streifen in ländlichen Gebieten.
Härtere Strafen für Einbrecher, um Täter abzuschrecken.
Aufklärung der Bevölkerung und Präventionsmaßnahmen vor Ort.
Automaten technisch besser sichern statt nur auf Repression zu setzen.