Übersetzung in Einfache Sprache

Explosion an Zigarettenautomat in Köln-Holweide

Am Dienstagmorgen, dem 30. September 2025, passierte etwas Schlimmes.
Ein Zigarettenautomat in Köln-Holweide wurde wieder gesprengt.
Die Straße heißt Neufelder Straße.

Der Automat war schon vorher kaputt gemacht worden.
Jetzt gab es eine zweite Explosion.

Was passierte am Morgen?

Um 1:35 Uhr hörte ein Anwohner einen lauten Knall.
Er sah, dass der Automat rauchte.
An der Oberseite gab es neue Schäden.
Die Polizei sagt: Es ist derselbe Automat wie vorher.

Wer hat den Automaten kaputt gemacht?

Bei der ersten Tat sah man zwei junge Männer.
Sie nahmen viele Zigaretten aus dem Automaten.

Die Polizei beschreibt sie so:

  • Alter: 15 bis 18 Jahre
  • Größe: 1,75 bis 1,85 Meter
  • Kleidung: Einer dunkel, der andere mit weißer Jacke

Ob wieder junge Leute den Automaten gesprengt haben, weiß man noch nicht.
Die Polizei sucht noch nach Antworten.

Die Polizei bittet um Hilfe

Das Kriminalkommissariat 71 untersucht den Fall.
Ein Kriminalkommissariat ist eine Polizei-Abteilung für besondere Verbrechen.

Die Polizei fragt:

  • Haben Sie am 30. September etwas Verdächtiges gesehen?
  • Haben Sie Menschen in der Neufelder Straße bemerkt?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.

So erreichen Sie die Polizei Köln:

Warum ist das problematisch?

Die Sprengungen zeigen ein größeres Problem.
Es gibt viel Vandalismus und Diebstahl in der Gegend.
Das macht die öffentliche Sicherheit schwer.
Viele Menschen fühlen sich unsicher in ihrem Wohngebiet.

Die Polizei arbeitet daran, die Täter zu finden.
Sie braucht dabei auch Ihre Hilfe.
So können weitere Vorfälle verhindert werden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach mit wiederholten Sprengungen von Zigarettenautomaten auf öffentlichen Straßen umgehen?
Mehr Polizeistreifen und Videoüberwachung rund um die Uhr
Härtere Strafen auch für Jugendliche bei Vandalismus
Präventionsarbeit in Schulen und Jugendeinrichtungen ausbauen
Zigarettenautomaten durch sicherere Modelle ersetzen
Die Bevölkerung stärker einbinden und Belohnungen für Hinweise aussetzen