Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ein Zigarettenautomat wurde aufgebrochen

In Haselünne wurde ein Zigarettenautomat aufgebrochen.
Das passierte zwischen dem 29. Mai, 12 Uhr,
und dem 30. Mai, 13 Uhr.

Unbekannte Täter haben den Automaten aufgebrochen.
Sie haben Zigaretten und Geld gestohlen.
Der Schaden am Automaten ist groß.
Er beträgt etwa 3.500 Euro.

Was genau ist passiert?

Die Täter haben den Automaten gewaltsam geöffnet.
Dabei ist der Automat kaputt gegangen.
Die Straße „Zum Herthum“ ist besonders betroffen.
Die Polizei untersucht jetzt diesen Ort genau.

Die Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei in Haselünne will Zeugen fragen.
Sie fragt: Haben Sie etwas Verdächtiges gesehen?
Oder kennen Sie die Täter?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

So erreichen Sie die Polizei Haselünne:

  • Telefon: 05961 / 958700

Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten etwas wissen

Sie können auch außerhalb der Bürozeiten helfen.
Dann rufen Sie die nächste Polizeistation an.
Sagen Sie, was Sie wissen.

Warum sind solche Taten wichtig?

Das Aufbrechen von Automaten ist ein großes Problem.
Es kostet Geld und verursacht viel Arbeit.
Die Polizei braucht Ihre Aufmerksamkeit.
Zusammen können Sie solche Fälle besser lösen.

Bitte bleiben Sie wachsam

Die Polizei bittet:

  • Achten Sie auf ungewöhnliche Dinge.
  • Melden Sie verdächtige Situationen sofort.

Nur so kann die Polizei schnell helfen.
Ihre Hilfe ist sehr wichtig.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 09:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Gemeinde am besten auf wiederholte Automatenaufbrüche reagieren?
Mehr Videoüberwachung und technische Sicherungen an den Automaten
Strengere Strafen für Täter, um abschreckend zu wirken
Mehr Präsenz und Streifen der Polizei in betroffenen Vierteln
Bürger zu aktiver Mithilfe und sofortigem Melden aufrufen
Automaten an weniger zugänglichen Orten aufstellen