Übersetzung in Einfache Sprache

Einbrüche in Hamm: Polizei warnt und gibt Tipps

In Hamm gab es viele Einbrüche.
Das passierte von 10. bis 16. November.

Die Polizei zählte:

  • 10 Einbrüche waren erfolgreich.
  • 4 Einbruchsversuche wurden gestoppt.

Das Thema Sicherheit ist wichtig für Sie.

Polizei bittet: Achten Sie gut auf Ihre Nachbarschaft

Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, melden Sie das.
Rufen Sie sofort die Nummer 110 an.
Das hilft, Einbrüche zu verhindern.

So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch

Die Polizei gibt Tipps: Sie können Ihr Zuhause sichern.

Einfaches Beispiel:

  • Türen gut abschließen.
  • Fenster sichern.
  • Keine Werte sichtbar lassen.

Diese kleinen Schritte schützen Sie gut.

Kostenlose Beratung durch die Polizei in Hamm

Die Polizei bietet eine Beratung an.
Sie können sich beraten lassen, wie Sie sich schützen.

So bekommen Sie einen Termin:

  • Schreiben Sie eine E-Mail.
  • Vereinbaren Sie einen Termin für die Beratung.

Erklärung: Was ist das Wohnungseinbruchradar?

Das Wohnungseinbruchradar ist ein Bericht.
Die Polizei schreibt über die Einbrüche in Hamm.
Dort stehen viele Zahlen und wichtige Infos.

Gemeinsam sorgen wir für mehr Sicherheit

Die Polizei und Sie können zusammenarbeiten.
So wird Hamm ein sicherer Ort für alle.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehst du mit dem steigenden Einbruchrisiko in deiner Stadt um?
Ich setze auf Alarmanlagen und moderne Sicherheitstechnik – Technik schlägt Täter!
Ich vertraue auf gute Nachbarschaft und gegenseitige Wachsamkeit.
Mir reichen einfache Maßnahmen wie sichere Fenster und Türen – mehr Aufwand brauche ich nicht.
Ich fühle mich trotz Warnungen nicht persönlich bedroht und unternehme wenig.
Ich finde, die Polizei sollte viel mehr Präsenz zeigen, statt nur zu beraten.