Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Diebstahl am Trinkwasserbrunnen in Mühlhausen

In Mühlhausen wurde ein Zaun gestohlen.
Der Zaun gehört zu einem Trinkwasserbrunnen.
Der Brunnen steht am Thomasteichweg.

Die Diebe nahmen viele Doppelstabmatten mit.
Doppelstabmatten sind starke Gitter aus Stahl.
Sie schützen Grundstücke und Anlagen.
Die Diebe stahlen die Matten zwischen:

  • Mittwoch, 28. Mai, 11 Uhr
  • Montag, 2. Juni, 8:30 Uhr

Der Schaden ist über 1000 Euro groß.

Warum ist der Zaun wichtig?

Der Trinkwasserbrunnen versorgt die Region mit Wasser.
Der Zaun schützt den Brunnen und das Wasser.
Er verhindert, dass Unbefugte hereinkommen.

Polizei ermittelt wegen schweren Diebstahls

Die Polizei nennt den Fall besonders schwer.
Das Aktenzeichen für den Fall ist 0140356.
Die Polizei sucht Zeugen.
Das heißt: Sie bittet Sie um Hilfe, wenn Sie:

  • Etwas Verdächtiges sahen
  • Informationen zum Diebstahl haben

Jeder Hinweis hilft der Polizei sehr.

Kontakt zur Polizei Mühlhausen

Sie können sich melden bei:
Polizei Mühlhausen
Ermittlungen zum Diebstahl
Aktenzeichen 0140356

Die Landespolizeiinspektion Nordhausen leitet die Suche.
Der Schutz von Trinkwasser ist sehr wichtig.
Nach den Ermittlungen sagt die Polizei mehr dazu. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 3. Jun um 10:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden ihrer Meinung nach besser vor Diebstählen an kritischer Infrastruktur wie Trinkwasserbrunnen geschützt werden?
Mehr Videoüberwachung rund um die Uhr – Sicherheit geht vor!
Bessere Beleuchtung und regelmäßige Kontrollen – Prävention ist der Schlüssel.
Community-Wachen und Nachbarschaftshilfe – Zusammen sind wir stark!
Härtere Strafen für Täter – Abschreckung muss spürbar sein.
Technologische Lösungen wie Sensoren und Alarmanlagen – Zukunft statt Tradition.