WWII-Munition bei Bauarbeiten in Erfurt entdeckt

Spezialfirma entschärft gefährliche Patronen im MalzQuartier

Munition aus dem Zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten in Erfurt gefunden

In der Erfurter Krämpfervorstadt entdeckten Bauarbeiter auf dem Gelände des MalzQuartiers ein rostiges Munitionmagazin mit Patronen des Kalibers 7,92 x 33 mm aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Polizei leitete sofort Sicherheitsmaßnahmen ein, und eine Spezialfirma aus Thüringen übernahm die sichere Bergung und Entschärfung der Munition. Solche Funde sind in ehemaligen Kriegsgebieten keine Seltenheit und erfordern stets einen verantwortungsvollen Umgang, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.