Wohnungsbrand in Großrudestedt schnell gelöscht

Schnelles Eingreifen der Bewohner und Feuerwehr verhindert Verletzungen – Technischer Defekt als mögliche Ursache

Am Sonntagnachmittag brach in einem Mehrfamilienhaus in Großrudestedt ein Wohnungsbrand aus, der Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro verursachte. Dank des schnellen Handelns der Bewohner und der zügigen Intervention der Feuerwehr konnte das Feuer rasch gelöscht werden, Verletzte gab es keine. Erste Ermittlungen deuten auf einen technischen Defekt als Brandursache hin. Regelmäßige Wartung technischer Geräte und Aufmerksamkeit können helfen, solche Brände zu vermeiden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.