Übersetzung in Einfache Sprache

Wohnungsbrand in Erfurt-Melchendorf

Am Samstagabend brannte eine Wohnung in Erfurt.
Das Feuer entstand durch eine unbeaufsichtigte Kerze.

Die Kerze stand in der Küche.
Die Bewohnerin (42 Jahre) und ihr Mann (41 Jahre)
hatten die Kerze angezündet.
Dann verließen sie die Wohnung.
Ihr Sohn blieb allein zu Hause.

Was passierte genau?

Der Sohn spielte Videospiele in seinem Zimmer.
Die Kerze brannte immer weiter.
Sie setzte einen Dekokranz und ein Holzbrett in Brand.
Das Feuer verursachte leichten Rauchschaden am Fußboden.

Der Schaden beträgt etwa 110 Euro.
Der Junge blieb zum Glück unverletzt.

Hilfe von Feuerwehr und Polizei

Die Feuerwehr kam schnell zur Wohnung.
Sie löschte das Feuer und lüftete die Räume.

Die Polizei ermittelt jetzt.
Sie prüft, ob fahrlässige Brandstiftung vorliegt.

Fahrlässige Brandstiftung bedeutet:
Jemand verursacht einen Brand aus Versehen.
Er achtet nicht vorsichtig genug auf das Feuer.

Sicher mit Kerzen umgehen

Besonders in der dunklen Jahreszeit und Adventszeit
sollten Sie Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen.

Kerzen können schnell gefährlich werden.
Schon kleine Flammen können großen Schaden machen.

Wichtig sind dabei:

  • Kerzen immer im Blick behalten
  • Keine Kerze allein brennen lassen
  • Kerzen auf stabilem Untergrund stellen
  • Brennbare Dinge, wie Dekokränze, entfernen

Die Polizei Erfurt warnt alle Menschen,
besonders Familien, vorsichtig mit offenen Flammen zu sein.

Dieser Vorfall zeigt:
Unachtsamkeit kann schnell zu einem Feuer führen.

Bitte seien Sie vorsichtig mit Kerzen.
So schützen Sie sich und Ihre Familie.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 06:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du das Risiko, Kerzen unbeaufsichtigt brennen zu lassen – sind wir zu sorglos in der Adventszeit?
Kerzen gehören zum Advent – ein bisschen Risiko muss man eingehen!
Unbeaufsichtigt brennende Kerzen? Absolutes No-Go, da einfach zu gefährlich.
Solange Kinder nicht alleine sind, sehe ich kein Problem.
Man sollte nur echte Kerzen verwenden, LED ist keine Option.
Ich ignoriere meistens Warnungen, das passiert schon nicht!