Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall in Stolzenau am Sonntagabend

Am Sonntag, den 23. November 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall passierte um 21 Uhr in der Schlüsselburger Straße.
Dort war die Straße winterglatt. Das bedeutet: Die Straße war sehr rutschig.
Zwei junge Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Wie passierte der Unfall?

Eine 18-jährige Frau aus Langenhagen fuhr mit ihrem kleinen Auto, einem Smart.
Sie musste an der roten Ampel (Lichtzeichenanlage) zur B441 anhalten.
Ein Mann aus Liebenau fuhr hinter ihr mit seinem Daimler E300.
Er war 23 Jahre alt.
Wegen der glatten Straße konnte er nicht rechtzeitig bremsen.
Er fuhr auf das Auto der jungen Frau auf.

Wer wurde verletzt?

Die Fahrerin des Smart wurde leicht verletzt.
Auch ihre Freundin auf dem Beifahrersitz wurde leicht verletzt.
Beide sind 18 Jahre alt und kommen aus Langenhagen.
Die beiden Frauen wurden vor Ort vom Arzt versorgt.

Wie groß ist der Schaden?

Der Schaden am Auto ist mittelgroß.
Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere tausend Euro.

Was sagt die Polizei?

Die Polizei sagt:

  • Glatte Straßen sind im Winter gefährlich.
  • Man muss langsamer fahren.
  • Man braucht mehr Abstand zum Vordermann.
  • Winterreifen sind wichtig für Ihre Sicherheit.

Bitte passen Sie Ihre Geschwindigkeit an.
Halten Sie genug Abstand.
So vermeiden Sie Unfälle auf rutschigen Straßen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 07:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer auf winterglatter Fahrbahn reagieren, um Unfälle wie den in Stolzenau zu vermeiden?
Vollbremsung bei jeder roten Ampel, egal wie rutschig die Straße ist
Großen Sicherheitsabstand einhalten und langsam fahren
Auf moderne Assistenzsysteme verlassen, die automatisch bremsen
Lieber öffentliche Verkehrsmittel nutzen und das Auto in der Garage lassen