Wildwechsel führt zu Unfall in Hoyerhagen

Zwei Leichtverletzte nach Ausweichmanöver – Polizei gibt wichtige Sicherheitstipps

Unfall in Hoyerhagen: Zwei Leichtverletzte nach Wildwechsel

Am 19. Oktober 2025 kam es im Bereich des Normannshauser Grabens zu einem Verkehrsunfall, als ein 23-jähriger VW-Polo-Fahrer einem von links kommenden Tier auswich, die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf einen fünfstelligen Betrag geschätzt.

Wildwechsel als Verkehrsrisiko

Besonders in ländlichen Gebieten und in der Dämmerung treten häufig Tiere auf die Fahrbahn, was gefährliche Situationen verursachen kann. Die Polizei empfiehlt, an unübersichtlichen Stellen die Geschwindigkeit zu drosseln und bei Wildkontakt nicht unkontrolliert auszuweichen, sondern zu bremsen, abzublenden und zu hupen.

Wichtige Verhaltenstipps bei Wildwechsel

  • Geschwindigkeit anpassen, vor allem in Wald- und Feldgebieten
  • Erhöhte Aufmerksamkeit in der Dämmerung
  • Bei Wildkontakt bremsen, abblenden und hupen, kein Ausweichmanöver
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.