Wildunfall auf Landstraße bei Sömmerda

Fahrerin kollidiert mit Reh – Tipps zur Unfallvermeidung und richtiges Verhalten danach

Wildunfall im Landkreis Sömmerda

Eine 46-jährige Fahrerin kollidierte am Abend auf der Landstraße von Griefstedt zur Bundesstraße 85 mit einem Reh, das plötzlich die Fahrbahn kreuzte. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht vermieden werden; das Tier verstarb noch an der Unfallstelle, das Fahrzeug wurde beschädigt.

Empfehlungen zur Unfallvermeidung

Wildunfälle sind besonders in ländlichen Gebieten abends und nachts häufig. Eine angepasste Geschwindigkeit und erhöhte Aufmerksamkeit an Wald- und Feldrändern können helfen, Zusammenstöße zu vermeiden.

Verhalten nach einem Wildunfall

Unfallbeteiligte sollten die Stelle absichern und die Polizei informieren, um die Bergung des Tieres zu koordinieren und Gefahren für weitere Verkehrsteilnehmer auszuschließen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.